Iranisches Atomprogramm
Es ist ja auch nicht zu erwarten, dass die Iraner erneut in die selbe Falle tappen. Also alles wieder zerstören und gleichzeitig sanktioniert bleiben, zweistellige Milliardenbeträge eingefroren bleiben. Der Iran hat sich lange genug an das Atomabkommen gehalten, während er vom internationalen Bankensektor ausgeschlossen wurde, keine Waffen importieren oder exportieren durfte, kein Öl/Gas importierten oder exportieren durfte, von IT Produkten ausgeschlossen wurde, Wissenschaftler und Militärs auf offener Straße mit den Familien im Auto erschossen wurden, etc.. Aus welchem Grund sollten die Iraner die Kameras der IAEA weiter filmen lassen und den Westen in Sicherheit wiegen?

Das Vertrauen in den Handschlag oder Unterschrift im Kontext einer professionellen Gegnerschaft bei 0 und die Break-Out Zeit konsequenterweise ebenfalls bei 0. Da gibt es nichts mehr zu verhandeln. Bei den wirtschaftlichen Druckmitteln sind alle Register gezogen. Wer in letzter Konsequenz die militärische Konfrontation sucht, wird entsprechende Antworten erhalten.

Die Betriebsausflüge nach Österreich mit Übernachtung im 5 Sterne Hotel All-In dienen keiner Seite mehr zum Zweck einer Einigung. Die iranische Delegation erfreut sich über die hervorragende österreichische Küche, bauchpinselt durch die Präsenz die chinesischen Freunde und signalisiert, dass es ja an der anderen Seite liegt. Dabei wartet man auf eine diplomatische Verschärfung ggf. Abbruch der Gespräche, dann kann man nämlich auch aus dem Atomwaffensperrvertrag wieder raus.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: