17.09.2022, 13:04
(17.09.2022, 11:52)ede144 schrieb: Nein Google ist kein Indikator für Fachbegriffe.
Total "wilde" Vermutung... Übersetzungsproblem?
Zitat:Prüfstelle der #HSVA bestätigt: finales Propellordesign der #F126 übertrifft die Erwartungen. Schleppversuche mit dem Rumpfmodell der #Fregatte zeigen: die geforderte Dauergeschwindigkeit von 26 Knoten wird übertroffen! #Beschaffungläuft
@deutschemarine
Hier hat man einfach aus dem Englischen übersetzt... "Propellor" ist das englische Wort für Propeller... und "Dauergeschwindigkeit" bei Schiffen wird im Englischen mit "Crusing Speed" übersetzt.
Es gibt den Begriff des "maximum continuous rating" (MCR) der beschreibt, welche Leistung eine Kraftmaschine über ein Jahr kontinuierlich Bauart bedingt abgeben kann. Dazu passt der Begriff Dauergeschwindigkeit der nach meiner Kenntnis aus der Ausbildung ungleich der Höchstgeschwindigkeit ist, die nur zeitlich begrenzt gefahren werden kann. Eine Dauerhöchstgeschwindigkeit ist mir in der Ausbildung nicht untergekommen... außer in Uraltliteratur zum Schiffbau aus den 1960ern...