FFDJ (Forces françaises stationnées à Djibouti)
#7
FFDJ: Der Marinestützpunkt in Dschibuti ist ein wichtiger Stützpunkt im Indischen Ozean.
EMA (französisch)
Richtung: Operationen / Veröffentlicht am: 08/09/2022

Vom 28. bis 31. August 2022 beherbergte die Base Navale (BN) de Djibouti die Fregatte LAFAYETTE (FLF) Guépratte, die im Rahmen ihres Einsatzes im Indischen Ozean eine Einsatzpause einlegte. Diese Regenerationsphase ist für die Besatzung und das Schiff von entscheidender Bedeutung, um seine Einsatzfähigkeit dauerhaft zu gewährleisten. Seit Anfang des Jahres hat die NB mehr als 80 Tage der operativen Freistellung unterstützt.
[Bild: https://www.defense.gouv.fr/sites/defaul...k=3Qr5NABs]
FFDJ: Der Marinestützpunkt in Dschibuti, ein wesentlicher Stützpunkt im Indischen Ozean.

Die strategische Lage der NB Dschibuti zwischen dem Horn von Afrika und der Arabischen Halbinsel ermöglicht allen im Indischen Ozean eingesetzten französischen Militärschiffen eine punktuelle logistische Unterstützung bei ihrem Transit in diese strategische Zone, in der sie regelmäßig mit ihren regionalen Partnern operieren.

In der NB von Dschibuti arbeiten rund 100 zivile und militärische Mitarbeiter, die den reibungslosen Betrieb dieses lebenswichtigen militärischen Stützpunkts im Süden des Roten Meeres gewährleisten. Die Hauptaufgabe der NB besteht darin, ihre nautischen, technischen und sicherheitstechnischen Mittel in Abstimmung mit den Diensten der Unterstützungsgruppe der Basis der in Dschibuti stationierten französischen Streitkräfte (FFDj) zur Verfügung zu stellen.

Die Vorbereitung einer Einsatzentlassung, sei es der Marinefliegergruppe, eines Kampfschiffs oder eines U-Boots, beginnt immer mit der Vorbereitung des oder der mobilisierten Anlegestellen: Bereitstellung von Lastkähnen, Feldduschen, Wasser, Strom oder Gas je nach den von der Besatzung geäußerten spezifischen Bedürfnissen. Der Marinestützpunkt kümmert sich auch um den gesamten täglichen Bedarf der Seeleute im Hafen: Bedarf an Lebensmitteln, Ersatzteilen, Einsätze von Technikern usw. Diese Reaktionsfähigkeit ist dank der militärischen Unterstützungswerkstätten möglich, die auf Elektrik, Kesselbau oder auch Zimmerei und Verbundwerkstoffe spezialisiert sind. Darüber hinaus tragen die Marineinfanteristen während des gesamten Aufenthalts an Land und auf See zum permanenten Schutz bei.

Im Jahr 2021 unterstützte die NB Dschibuti 114 Tage lang die operative Entlassung von Militärschiffen, die auf einer der weltweit wichtigsten Schifffahrtsrouten zwischen Europa und Asien unterwegs waren. Seit Jahresbeginn hat sie mehr als 80 Tage der operativen Freistellung unterstützt. Damit bestätigt Dschibuti seine wesentliche Rolle als Marinestützpunkt für die französischen Streitkräfte.
Zitat:Die Präsenz der 1450 Soldaten der in Dschibuti stationierten französischen Streitkräfte (FFDj) wird durch einen 2011 unterzeichneten Vertrag über die Zusammenarbeit im Verteidigungsbereich geregelt. Die vorgeschobene Operationsbasis (BOA) der FFDj bietet den Streitkräften einen strategischen Stützpunkt am Horn von Afrika, eine zentrale Lage zwischen dem afrikanischen Kontinent und dem indopazifischen Raum. Als echtes Reservoir an Kräften beteiligen sich die FFDj an der Verteidigung der französischen Interessen in der ständigen Verantwortungszone (ZRP) des COMFOR, an der Unterstützung von Operationen auf dem Kontinent und im Indischen Ozean und führen gleichzeitig militärische Kooperationsmaßnahmen zugunsten der dschibutischen Streitkräfte und der Länder der ZRP durch, um deren militärische Fähigkeiten zu stärken, insbesondere im Rahmen ihrer Teilnahme an friedenserhaltenden Operationen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: FFDJ forces françaises stationnées à Djibouti - von voyageur - 11.09.2022, 11:06

Gehe zu: