(Land) VBAE (Entwicklung) OCCAR leitet
#2
VBAE: 1 Mio. € aus Belgien für die Durchführung der Machbarkeitsstudie.
Nathan Gain 18 August, 2022
FOB (französisch)

Das belgische Verteidigungsministerium wird 1 Mio. € für die Machbarkeitsstudie zur Entwicklung des zukünftigen gepanzerten Einsatzunterstützungsfahrzeugs (VBAE) bereitstellen. Diese Studie wird in Partnerschaft mit Frankreich durchgeführt und von der OCCAR geleitet.

Diese Beteiligung am VBAE-Programm "ist Teil des Willens der Regierung, Belgien zu ermöglichen, ein glaubwürdiger Verteidigungspartner auf internationaler Ebene zu bleiben, unsere Partnerschaften weiter zu stärken und darüber hinaus den Aufbau einer europäischen Verteidigung fortzusetzen", betonte die belgische Verteidigungsministerin Ludivine Dedonder in Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage.

Auf französischer Seite freute sich der ehemalige Generaldelegierte für Rüstung Joël Barre noch Mitte Juli über eine französisch-belgische Zusammenarbeit, die "zufriedenstellend" sei und im Fall des VBAE eine Aufteilung der einmaligen Kosten ermöglichen werde.

Die Machbarkeitsstudie wird zwischen Ende 2022 und 2024 durchgeführt und kostet etwa 5 Mio. €. Belgien wird sich mit 1 Mio. € daran beteiligen. Ein Vertragsabschluss über die OCCAR dürfte noch vor dem nächsten Jahr zugunsten eines französisch-belgischen Industrietrios erfolgen.

Die Studie ist in dreifacher Hinsicht von Bedeutung. Der Ausdruck des Bedarfs wird die Bedürfnisse der beiden Partner in konkrete technisch-operative Anforderungen umsetzen. Die Machbarkeit des Vorkonzepts wird dann die technologischen Möglichkeiten und Grenzen berücksichtigen, um die Konkretisierung dieser Anforderungen zu bewerten.

Die Ergebnisse werden für die späteren Meilensteine der Prototypenentwicklung und der Produktion ausschlaggebend sein. Frankreich, Belgien "und möglicherweise weitere Partner" können entscheiden, ob sie teilnehmen wollen oder nicht.

Die Entwicklung und Anschaffung des VBAE ist eng mit den europäischen Programmen FAMOUS und FAMOUS 2 verbunden und bereits in der belgischen Haushaltsplanung für 2023-2030 enthalten. Über 351 Mio. € werden in drei Phasen (2024, 2025 und von 2028 bis 2031) über die CaMo-Partnerschaft investiert.

Die Verteidigungsministerin bestätigte außerdem die beiden Rollen des Jaguar als Kampfaufklärer und Begleiter und fügte eine dritte hinzu: Der VBAE wird auch als Kommandofahrzeug für die Kontakttruppen dienen.

Dieses "leichte und sehr mobile" Fahrzeug der 7- bis 10-Tonnen-Klasse soll der Besatzung einen ausreichenden Schutz gegen Ballistik, Minen und IEDs bieten. Es wird mit den für Aufklärungsmissionen erforderlichen Sensoren ausgestattet sein und muss sich nahtlos in die SCORPION-Infoblase einfügen können.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
VBAE (Entwicklung) OCCAR leitet - von voyageur - 30.03.2022, 10:36
RE: VBAE (Entwicklung) OCCAR leitet - von voyageur - 20.08.2022, 10:52

Gehe zu: