09.08.2022, 15:33
(09.08.2022, 13:45)ObiBiber schrieb: nochmal zurück zur Kästchen Kunde.
so wie ich das verstehe soll es insgesamt
3 Divisionen geben
jede Division mit 4 Brigaden
in jeder Division ist eine Brigade Schwerpunktmäßig durch die Niederländer gestellt… und die D/F Brigade
Der Rest sind deutsche Brigaden… insgesamt 8
Wobei die D/F so ausgeplant ist, dass sie einer mittleren Kräfte-Brigade mit verminderter Aufklärerkomponente entspricht und als solche ohne französiche Kräfte eingesetzt werden kann (bei dem zu untersuchenden Btl/weißes Kästchen handelt es sich um ein weiteres "JgBtl"). Soll also quasi ne deutsche Brigade mit frz. Beistellungen werden.
Zitat:insgesamt hat die Bundeswehr dann
5 Panzer Bataillone (Leopard 2) -> ca 250 Leopard 2
8 Grenadier Bataillone (PUMA) -> ca 400 Puma
7 Rad Bataillone (BOXER) -> ca 350 Boxer?
6 PzBtl (414 ist nur den Niederländern unterstellt, aber regulär ein vollwertiges deutsches PzBtl + NL PzKp) + 1 nichtaktives Btl
7 PzGrenBtl + 2 na Btl + was immer man auch im Ernstfall aus dem Fahrzeugbestand des GÜZ basteln will, das wird eher eine Geräteeinheit+
7-9 RadBtl - wie gesagt, das weiße Kästchen bei der D/F und vermutlich auch bei der 13. NL werden solche Btl sein. Bei der Zahl der Boxer würde ich ein Fragezeichen setzen, da nicht ganz klar ist, wie die Verbände gegliedert sind. Bei der Anzahl der Btl vermutlich eher zwei leichte und eine schwere KP pro Btl anstatt drei leichte.