29.07.2022, 14:59
Nochmal.
116 M1A1 SA (später auf M1A2 SEPv3)
250 M1A2 SEPv3
180 K2 (später auf K2PL)
820 K2PL
48 K9A1 (später auf K9PL)
624/642 K9PL
Gemeinsame Entwicklung von K3PL für SK und Polen.
Gemeinsame Entwicklung von verbesserter K9PL für SK und Polen.
1000-1400 Borsuk SPz bzw. darauf basierend.
"Schwerer" SPz wohl AS21 Redback bzw. darauf basierend, kA wie viele.
Interesse an K239 Chunmoo (2x6 227/239mm Module auf nem 8x8 LKW) neben den schon 500 (!) HIMARS Modulen, die Polen wollen die auf ihre Jelcz LKW montieren, ausgerüstet mit dem TOPAZ FLS.
300 Cougar 4x4 MRAP von den Amis, die meisten haben 200km aufm Tacho, ist alles so gut wie fabrikneu.
Alle T-72 Varianten weg.
Alle Leo2 Varianten weg.
Auch haben wir den Polen ziemlichen Schrott mit den 2A4 angedreht, ihre 2A4 sind mehrheitlich mit der B-Panzerung ausgestattet.
MGCS ist tot.
Deutsche entwickeln für Deutschland.
Wenn den Deutschen was bei den Franzosen gefällt (fertig entwickelt), dann kaufen.
Franzosen entwickeln für Frankreich.
Wenn den Franzosen was bei den Deutschen gefällt (fertig entwickelt), dann kaufen.
Fertig.
KF51 Panther (vielleicht nochmal überarbeiten, wäre dann spätestens 2027 Serienreif, dann nochmal 2 Jahre alles für ne MASSENproduktion vorbereiten und dann gehts ab 2030 Einführung, in Masse).
800 KPz.
Darauf basierend einen schweren SPz und sowas wie einen modularen WiSENT 2 (FFG).
Vielleicht wäre auch einfach der Puma als SPz bis dahin tatsächlich in größerer Zahl geordert weil man mit der Industrie vernünftigere Verträge - wie höhere Anzahl, mehr Varianten aka Flugabwehr, Mörser, PzH etc. beinhalten - ausgearbeitet und man braucht keinen schweren SPz, weil der Puma tatsächlich reicht.
Dann braucht man nur den KPz und nen modularen "Unterstützer".
Bis dahin Leopard 2 so wie von Broensen mal schön gegliedert mit den Regimentern die auf Brigaden anwachsen könnten, Zug für Zug, Kompanie für Kompanie auf den modernsten möglichen Stand bringen, ohne Gekreische zwischen KMW/Rheinmetall und anderen beteiligten Firmen, JETZT.
116 M1A1 SA (später auf M1A2 SEPv3)
250 M1A2 SEPv3
180 K2 (später auf K2PL)
820 K2PL
48 K9A1 (später auf K9PL)
624/642 K9PL
Gemeinsame Entwicklung von K3PL für SK und Polen.
Gemeinsame Entwicklung von verbesserter K9PL für SK und Polen.
1000-1400 Borsuk SPz bzw. darauf basierend.
"Schwerer" SPz wohl AS21 Redback bzw. darauf basierend, kA wie viele.
Interesse an K239 Chunmoo (2x6 227/239mm Module auf nem 8x8 LKW) neben den schon 500 (!) HIMARS Modulen, die Polen wollen die auf ihre Jelcz LKW montieren, ausgerüstet mit dem TOPAZ FLS.
300 Cougar 4x4 MRAP von den Amis, die meisten haben 200km aufm Tacho, ist alles so gut wie fabrikneu.
Alle T-72 Varianten weg.
Alle Leo2 Varianten weg.
Auch haben wir den Polen ziemlichen Schrott mit den 2A4 angedreht, ihre 2A4 sind mehrheitlich mit der B-Panzerung ausgestattet.

MGCS ist tot.
Deutsche entwickeln für Deutschland.
Wenn den Deutschen was bei den Franzosen gefällt (fertig entwickelt), dann kaufen.
Franzosen entwickeln für Frankreich.
Wenn den Franzosen was bei den Deutschen gefällt (fertig entwickelt), dann kaufen.
Fertig.
KF51 Panther (vielleicht nochmal überarbeiten, wäre dann spätestens 2027 Serienreif, dann nochmal 2 Jahre alles für ne MASSENproduktion vorbereiten und dann gehts ab 2030 Einführung, in Masse).
800 KPz.
Darauf basierend einen schweren SPz und sowas wie einen modularen WiSENT 2 (FFG).
Vielleicht wäre auch einfach der Puma als SPz bis dahin tatsächlich in größerer Zahl geordert weil man mit der Industrie vernünftigere Verträge - wie höhere Anzahl, mehr Varianten aka Flugabwehr, Mörser, PzH etc. beinhalten - ausgearbeitet und man braucht keinen schweren SPz, weil der Puma tatsächlich reicht.
Dann braucht man nur den KPz und nen modularen "Unterstützer".
Bis dahin Leopard 2 so wie von Broensen mal schön gegliedert mit den Regimentern die auf Brigaden anwachsen könnten, Zug für Zug, Kompanie für Kompanie auf den modernsten möglichen Stand bringen, ohne Gekreische zwischen KMW/Rheinmetall und anderen beteiligten Firmen, JETZT.