26.02.2004, 17:15
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,288079,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 79,00.html</a><!-- m -->
Zitat:WAHLEN IM IRAK
Schiiten lenken ein
Einer der wichtigsten Vertreter der irakischen Schiiten, Ajatollah Ali al-Sistani, hat im Konflikt um die Machtübergabe im Land eingelenkt. Er stimmte Wahlen bis zum Ende des Jahres zu. Bislang hatte er darauf bestanden, bis Ende Juni eine neue Regierung wählen zu lassen.
...
"Die religiöse Führung verlangt, dass die nicht gewählte Instanz, die am 30. Juni die Souveränität erhält, als Übergangsregierung angesehen wird mit eindeutiger und beschränkter Autorität", heißt es in Sistanis Erklärung weiter. Diese Instanz müsse das Land auf freie Wahlen vorbereiten. Sie dürfe keine wesentlichen Entscheidungen treffen, die als bindend für die spätere gewählte Regierung angesehen werden könnten.
Sistani bekräftigte zudem seine Sorge, die Auswahl und Zusammensetzung der Übergangsregierung könne durch Quoten für die anderen religiösen Gemeinschaften und Bevölkerungsgruppen im Land bestimmt werden.
...