(Land) Einsatzsystem Luftlandeplattform
#10
Sowie Rheinmetall und ACS mit dem ENOK Airborne, diesmal als CARACAL bezeichnet:

Zitat:Rheinmetall zeigte erstmals das neue Luftlande-Fahrzeug CARACAL öffentlich. Damit will das Unternehmen in den Wettbewerb um die neue deutsche und niederländische Luftlandeplattform gehen. Immerhin werden hier rund 1.500 Fahrzeuge benötigt.

CARACAL nutzt das Sonderfahrgestell von Mercedes-Benz, inklusive Antrieb und Antriebsstrang. Genutzt werden die Komponenten des neusten Modells Mercedes G 464. Dieses bildet auch die Grundlage für die aktuellen G-Modelle. Die Fahrzeugplattform soll später multifunktional bis zu 15 unterschiedliche Rüstsätze aufnehmen können. Der Aufbau beim CARACAL erfolgt durch den bayerischen Spezialisten für geschützte Geländefahrzeuge ACS Armoured Car Systems GmbH (ACS). ACS hat dieses Fahrzeug schon als ENOK AB (Airborne) an drei europäische Staaten für ihre Spezialkräfte bzw. Luftlandekräfte geliefert. Das Fahrzeug hat ein maximales Gewicht von 4,8 Tonnen und kann in der Grundkonfiguration vier Soldaten aufnehmen.

Funfact: Unter dem Namen hatte Rheinmetall auch schon das Iveco LMV im Portfolio, das seit der Gründung von RBSL nun als "Panther" geführt wird, während der neue KF51 jetzt auch so heißt. Da werden langsam die Namen knapp.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Einsatzsystem Luftlandeplattform - von Helios - 23.03.2022, 13:44
RE: Einsatzsystem Luftlandeplattform - von 26er - 03.07.2022, 07:29
RE: Einsatzsystem Luftlandeplattform - von Broensen - 14.06.2022, 08:22
RE: Einsatzsystem Luftlandeplattform - von Mic - 12.04.2023, 20:27
RE: Einsatzsystem Luftlandeplattform - von kato - 31.05.2023, 22:54

Gehe zu: