(Luft) Boeing P-8A Poseidon in der Bundeswehr (Zwischenlösung P-3C-Nachfolger)
Die P-8 muss zwangsläufig integrierbar sein in dem großen MAWS Verband da eine sofortige Einsatzbereitschaft in voller Stärke nicht möglich ist und man halt auch mit Verbündeten operieren will die P-8 nutzen - analog zu FCAS und den eigenen und fremden Eurofighters, Rafale oder F-35.
Interpolarität ist das Schlüsselwort in diesen Dingen aus einem guten Grund.

Davon abgesehen wurde damals die Flugzeugkomponente im High Level Common Operational Requirements Document (Fähigkeitsforderung) weitestgehend ausgeklammert.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Boeing P-8A Poseidon in der Bundeswehr (Zwischenlösung P-3C-Nachfolger) - von Pmichael - 05.06.2022, 11:43
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von alphall31 - 07.06.2024, 17:19
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 07.06.2024, 17:34
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Falli75 - 07.06.2024, 17:57
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von 26er - 08.06.2024, 07:04
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Ottone - 08.06.2024, 09:53

Gehe zu: