11.05.2022, 07:27
Zitat:NEUER PRÄSIDENT SÜDKOREAShttps://www.faz.net/aktuell/politik/ausl...20572.html
Ein entschiedenerer Ton gegenüber Nordkorea?
Im Wahlkampf hat Yoon Suk-yeol zur Abwehr Erstschläge gegen Nordkorea nicht ausgeschlossen. Es wird erwartet, dass der neue südkoreanische Präsident gegenüber Pjöngjang entschlossener auftritt als sein Vorgänger. [...]
Vor etwa 40.000 Zuschauern ist der neue Präsident Südkoreas am Dienstag vor dem Parlament in Seoul in sein Amt eingeführt worden. Der 61 Jahre alte Yoon beschwor in seiner Ansprache den Wert der politischen und wirtschaftlichen Freiheit und versprach, die Nation auf der Grundlage einer liberalen Demokratie und einer blühenden Marktwirtschaft zu erneuern. Die Teilung der Gesellschaft und soziale Konflikte ließen sich nur durch schnelles und nachhaltiges Wirtschaftswachstum überwinden. [...]
Konkreter wurde er mit Blick auf Nordkorea. Das Atomwaffenprogramm des Nordens gefährde die Sicherheit in der Region und darüber hinaus, sagte Yoon. „Die Tür zum Dialog wird offen bleiben, sodass wir die Bedrohung friedlich lösen können.“ Er versprach in Zusammenarbeit mit der internationalen Gemeinschaft einen „kühnen Plan“ für den Aufbau der nordkoreanischen Wirtschaft, falls das Regime ernsthaft mit der Denuklearisierung, der Abrüstung des Atomwaffenprogramms, beginne. Erwartet wird, dass der Konservative Yoon – trotz des Gesprächsangebots – gegen Nordkorea entschiedener auftreten wird als sein Vorgänger, der linksliberale Moon Jae-in. Im Wahlkampf hatte Yoon zur Abwehr Erstschläge gegen Nordkorea nicht ausgeschlossen. [...]
Mit Spannung wird erwartet, ob nach dem Regierungswechsel nun Ermittlungsverfahren gegen den früheren Präsidenten Moon und Mitglieder seines Kabinetts eröffnet werden. In den letzten Tagen seiner Amtszeit hatte Moon mit der Mehrheit der demokratischen Partei im Parlament eilig noch eine Justizreform durchgesetzt, mit der der Staatsanwaltschaft die Befugnis für Ermittlungen weitgehend zugunsten der Polizei entzogen wird.
Schneemann