FFDJ (Forces françaises stationnées à Djibouti)
#4
FFDJ - Einweihung eines französisch-amerikanischen Kampfdorfes
EMA (französisch)
Richtung: Operationen / Veröffentlicht am: 11/04/2022

Am 22. März 2022 wurde das im 5e Régiment interarmes d'outre-mer (5e RIAOM) angesiedelte Kampfdorf eingeweiht. Es symbolisiert den erfolgreichen Abschluss eines französisch-amerikanischen Projekts innerhalb der in Dschibuti stationierten französischen Streitkräfte (FFDJ).
[Bild: https://www.defense.gouv.fr/sites/defaul...k=kBk1rLIh]
FFDJ_VILLAGE_COMBAT - (DORF DES KRIEGES)

Dieser aus dem Boden gestampfte Weiler ermöglicht die Ausbildung und das Training von französischen, amerikanischen und dschibutischen Soldaten für den Kampf in städtischen Gebieten. Es wurde auf der Basis von KC20 von der Genieabteilung der 6. Unterstützungskompanie und der Abteilung "Geniearbeiten" des Camp Lemonnier errichtet, ist rustikal und leicht verwertbar.

Das Kampfdorf wird für den Erwerb und das Training von Fertigkeiten für die Konfrontation in städtischen Gebieten genutzt, die vom Commandement des forces terrestres (CFT) und dem Centre d'entraînement aux actions en zone urbaine (CENZUB) angeboten werden.

Das Projekt dient pädagogischen Interessen: Perfektionierung der grundlegenden technischen Fertigkeiten sowie der reflexartigen Handlungen im Einzel- und Gruppenkampf, bei Tag und bei Nacht. Dank dieses Projekts werden die Soldaten ihre Fähigkeiten im Kampf in städtischen Gebieten verbessern, und zwar in einem durch die Physiognomie des 5e RIAOM ermöglichten bewaffnungsübergreifenden Kontext.

Die FFDJ tauschen sich regelmäßig mit den amerikanischen Streitkräften der Combined Joint Task Force - Horn of Africa über zahlreiche Themen aus. Von der Artillerie über Hundestaffeln bis hin zur Luftbetankung - die Optimierung der Interoperabilität zwischen den Streitkräften ist von größter Bedeutung.

Schließlich führen die FFDJ auch Ausbildungs- und Kooperationsoperationen mit den dschibutischen Streitkräften durch, um die regionale Stabilität zu stärken.


Zitat:Die Präsenz der 1450 Soldaten der in Dschibuti stationierten französischen Streitkräfte (FFDj) wird durch einen 2011 unterzeichneten Vertrag über die Zusammenarbeit im Verteidigungsbereich geregelt. Die vorgeschobene Operationsbasis (BOA) der FFDj bietet den Streitkräften einen strategischen Stützpunkt am Horn von Afrika, eine zentrale Lage zwischen dem afrikanischen Kontinent und dem indopazifischen Raum. Als echtes Reservoir an Kräften beteiligen sich die FFDj an der Verteidigung der französischen Interessen in der ständigen Verantwortungszone (ZRP) des COMFOR, an der Unterstützung von Operationen auf dem Kontinent und im Indischen Ozean und führen gleichzeitig militärische Kooperationsmaßnahmen zugunsten der dschibutischen Streitkräfte und der Länder der ZRP durch, um deren militärische Fähigkeiten zu stärken, insbesondere im Rahmen ihrer Teilnahme an friedenserhaltenden Operationen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: FFDJ forces françaises stationnées à Djibouti - von voyageur - 14.04.2022, 14:29

Gehe zu: