03.04.2022, 14:32
(03.04.2022, 13:59)lime schrieb: Der Rubel bewegt sich inzwischen etwa auf Vorsanktionsniveau.
Das liegt an den Rohstoffexporten, die ja weiter laufen in großem Stil und die nicht sanktioniert sind. Zudem wurde der Leitzins verdoppelt, was den Rubel stützt.
Der Rubelkurs ist aber nicht alles. Die Inflation ist in Russland stark gestiegen und schon alleine die Verdoppelung des Leitzinses würgt die ohnehin angeschlagene Wirtschaft massiv ab, weil Kredite mal eben doppelt so teuer werden.
(03.04.2022, 13:59)lime schrieb: Damit schlugen die westlichen Sanktionen fehl, die meines Erachtens darauf aufgebaut waren binnen kurzer Zeit Rußland zum einlenken zu bewegen.
Die Sanktionen sind und waren nie kurzfristig ausgelegt.
Wie die Sanktionen langfristig wirken:
https://twitter.com/kamilkazani/status/1...9741904898
https://twitter.com/kamilkazani/status/1...9741904898