09.03.2022, 09:17
(09.03.2022, 08:56)Pmichael schrieb: Dafür hat man sehr große und komplexe Schiffe entworfen.Nicht wenn man die Lebensdauerkosten betrachtet, da ist eine F125 wesentlich günstiger als eine F124 oder sogar eine F123.
So wir bauen ein 8000t Schifftyp mit 0 VLS
Und dann bauen wir ein 10000t Schifftyp mit 16 VLS
Und das soll unter Risikodiversifizierung laufen? Wir sind ganz weit von Amerikanischen Verhältnisse entfernt, es wäre ja schon ein massiver Fortschritt wenn man sich den Europäischen Standard anschließen würde. Es gibt keinen Grund wieso ein deutsches Schiff mit ASW Aufgaben nicht über die selbe Kampfkraft verfügen sollte wie die Britische Type 26.
Und die F126 ist in die gleiche Richtung gedacht