06.03.2022, 01:52
(05.03.2022, 23:45)Quintus Fabius schrieb: Das (fehlende Luftwaffenpioniere) ist meiner Ansicht nach gar nicht so die Baustelle...
... um von improvisierten Landebahnen aus trotzdem operieren zu können.
(06.03.2022, 00:18)Helios schrieb: ...denn selbst für klassische Kampfflugzeuge haben wir in Deutschland theoretisch mehr als fünfzig Flugplätze zur Verfügung, Europaweit sind es hunderte - die lassen sich nicht alle Ausschalten..... Allerdings ist der Aufwand für die Mobilisierung ist extrem hoch.
Das gehört für mich zusammen. Mir geht es nicht um einen Straßenbautrupp, sondern um die Fähigkeit, notwendige Infrastruktur im Konfliktfall kurzfristig zu verlegen bzw. herzustellen. Quasi Mobile Fliegerhorste. Was haben wir da denn bitte vorzuweisen außer dieser Kompanie? Oder gibt es da noch Kapazitäten, von denen ich einfach nur nichts weiß?