Ulraleichte Mini-Schlepper
#3
Ein interessantes System, allerdings würde ich den Unterschied zu den üblich UGV als nicht allzu groß erachten. Die Steuerung ist zwar etwas einfacher, aber so etwas ließe sich ja genauso gut in einem UGV wie bspw. THeMIS als eine BackUp-Steuerungsoption einsetzen für den Fall eines Ausfalls der Hauptsteuerung, sofern diese sich als nicht ausreichend robust herausstellen sollte. (Die Diskussion Simplizität vs. Härtung hatten wir ja bereits an anderer Stelle, wenn auch zu konventionellen Fahrzeugen).

Diesem einfachen Schlepper fehlt aber halt eine "Hands-Free"-Steuerung, so dass die einsetzende Gruppe hier wieder einen Mann weniger zur Verfügung hat. Der Kostenvorteil muss also dem personellen Mehrbedarf gegenüber gestellt werden. Auch wenn man natürlich anführen kann, dass die UGVs ebenfalls nicht ohne einen gewissen zusätzlichen Personalbedarf eingesetzt werden können, dürfte dieser doch geringer ausfallen, vor allem beim Einsatz mehrerer solcher Systeme zusammen.

Ich persönlich halte für Infanteriebegleit-UGVs die Kombination einer "Follow-Me"-Funktion mit einer einfachen Steuerung per Kabel für einen angemessenen Weg. Aus Kostengründen wäre die aufwendige Sensor/Computer-Steuerung idealerweise als eine Art optionales Modul ausgeführt, dass man nur dort verwendet, wo es auch erforderlich ist, während man das Basisgerät kostensenkend in größeren Stückzahlen beschaffen kann.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Ulraleichte Mini-Schlepper - von Quintus Fabius - 31.01.2022, 13:17
RE: Ulraleichte Mini-Schlepper - von Broensen - 31.01.2022, 13:58
RE: Ulraleichte Mini-Schlepper - von Broensen - 31.01.2022, 22:53
RE: Ulraleichte Mini-Schlepper - von lime - 01.02.2022, 11:42
RE: Ulraleichte Mini-Schlepper - von lime - 05.02.2022, 00:24

Gehe zu: