Ulraleichte Mini-Schlepper
#2
Wie beispielsweise den Mini-Crawler den Lars von Survival Russia seit Jahren verwendet:

https://koira.pro/

https://www.youtube.com/watch?v=LdfId07eJsw

Es gibt solche Fahrzeuge aber weltweit, wie hier beispielsweise den SNOWDOG:

https://www.youtube.com/watch?v=EaDE0RiEgdc

https://www.youtube.com/watch?v=ypkQkWMXYCk

Die grundsätzliche Idee dieser Mini-Schlepper ist es, dass das zu transportierende Gewicht nicht auf dem Fahrzeug ist, sondern von diesem gezogen wird, entweder direkt, oder mit einem Schlitten oder mit einem Anhänger. Dadurch, dass die Maschine selbst frei von dem Transportgewicht ist, ist ihr Bodendruck sehr viel geringer, als wenn sie das Gewicht selbst transportieren müsste.

Bleibt die angehängte Fracht stecken, kann man die Zugmaschine einfach abkoppeln, oder mehrere solche dazu holen und die Fracht gemeinsam heraus ziehen oder man verwendet dann einfach eine Winde etc

Dadurch dass das Transportsystem dadurch zweigeteilt ist, entstehen zudem viele weitere Möglichkeiten, wie eine Fracht von A nach B zu transportieren, diese dann einfach auf dem Schlitten / Anhänger dort zu belassen und eine andere Fracht von B nach A zurück mizunehmen. Man kann so viel mehr kombinieren. Das wäre vor allem für schwere Infanteriewaffen interessant, die über geringere Strecken auch zur Fuß transportiert werden können, auf längere DIstanzen aber dann mit solchen Zugmaschinen bewegt werden. Damit kann man die Waffen auch viel leichter unabhänig von der Transportplattform einsetzen, statt sie beispielswesie auf eine Bodendrohne aufzupflanzen, so dass Waffe und Bodendrohne direkt dauerhaft aneinander gebunden sind.

Insgesamt ist ein solches System daher sehr viel vielseitiger, einfacher, robuster und geländegängiger als die zur Zeit angedachten Bodendrohnen, bei denen die Transportlast auf der Drohne lastet.

Wenn man nun argumentiert, dass man ja auch an die Boden-Drohne die Last hinten anhängen kann muss ich erwiedern, dass die Bodendrohne eben nicht explizit dafür gebaut wurde, dass ihr Bodendruck trotzdem größer ist und sie trotzdem auch vom Volumen her zwingend größer ausfallen muss. Sie ist dann eben nicht so geländegängig im Vergleich, sie ist schwerer und nimmt in / auf einem Basisfahrzeug wesentlich mehr Platz und Gewicht ein.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Ulraleichte Mini-Schlepper - von Quintus Fabius - 31.01.2022, 13:17
RE: Ulraleichte Mini-Schlepper - von Quintus Fabius - 31.01.2022, 13:31
RE: Ulraleichte Mini-Schlepper - von Broensen - 31.01.2022, 13:58
RE: Ulraleichte Mini-Schlepper - von Broensen - 31.01.2022, 22:53
RE: Ulraleichte Mini-Schlepper - von lime - 01.02.2022, 11:42
RE: Ulraleichte Mini-Schlepper - von lime - 05.02.2022, 00:24

Gehe zu: