03.01.2022, 20:26
(03.01.2022, 15:41)TobyR schrieb: Erstmal: Andere Einheiten haben mehrere Sonaranlagen und die Möglichkeit zum Einsatz weitreichender schiffsgestützter ASW-Effektoren.
Quantität und Qualität sind zwei verschiedene paar Schuhe, natürlich werden sich die Ausstattungen verschiedener Klassen unterscheiden. Aber du suggerierst, dass allein der modulare Ansatz selbst ein grundsätzlicher Nachteil wäre, und das ist schlicht nicht der Fall.
Zitat:Antwort: Nein, niemand mit Sachverstand würde das tun. Q.e.d.
Es war nicht zu beweisen, dass ein Schiff ohne ASW-Fähigkeiten keine ASW-Fähigkeiten besitzt, sondern dass die Herangehensweise bei der F126 substanzielle Nachteile gegenüber festinstallierten Anlagen mit sich bringt. Und das ist nachweislich nicht der Fall, weil die Zahlenspiele völlig außer acht lassen, dass nie alle Einheiten in vollem Umfang einsatzfähig sein können.
Und zum letzten Mal der Hinweis, wir diskutieren hier sachlich und unpersönlich, entweder schaffst du das, oder du bist hier raus!
(03.01.2022, 17:28)Ottone schrieb: In Sachen Bug- oder hull sonar hoffe ich noch immer auf einen erklärenden Artikel, der uns erleuchtet warum bei der F126 darauf verzichtet wurde.
Die Fähigkeiten rechtfertigen die Kosten nach Ansicht der Marine nicht. Im Rahmen der Entwicklung und Erprobung von LFTAS wurde bereits deutlich, dass festinstallierte Sonaranlagen keinen substanziellen Beitrag zu ASW mehr liefern. Stattdessen wird es in Zukunft um den bi- oder multistatische Einsatz durch Kombination von aktiven und passiven Tieffrequenzsonaren geschleppt oder vom Hubschrauber aus eingesetzt gehen. Wichtiger als ein klassisches Bugsonar ist die Vernetzung und Koordinierung der verschiedenen Sensoren.
Beim Thema Bugsonar verhält es sich in etwa so wie beim Thema MAD bei den P-8, mir wäre die Einrüstung lieber, aber die Zukunft liegt woanders.
Im übrigen ist das Thema Nahbereichsschutz Unterwasser inklusive der damit verbundenen Sensorik noch nicht zum Tisch, im Gegenteil ist das weiterhin vorgesehen (über die bekannte ffbnw für Cerberus hinaus).