03.01.2022, 04:18
(03.01.2022, 01:33)Quintus Fabius schrieb: Statt also EINEN Verband zu haben der viele sehr verschiedene Aufgaben wahrnimmt, sollte man meiner Überzeugung nach unterschiedliche (spezialisierte) Mittlere Kräfte haben. ...
Gerade für die Aufgabe als Panzerkavallerie würde ich die Zusammenfassung dieser in Regimentern und auf einer anderen Ebene als sehr vorteilhaft erachten, statt die Panzerkavallerie in einer Brigade zu binden und dort festzulegen. ...
Aus all diesen Gründen bin ich der Überzeugung, dass Panzerkavallerie frei, für sich allein und außerhalb von Brigaden und Divisionen agieren sollte und auch entsprechend aufgestellt und ausgerüstet werden muss.
Du weißt, ich sehe das alles gar nicht anders als du.
Ich versuche auch nur, dem mMn falschen Grundkonzept "mittlere Brigade" etwas sinnvolles abzugewinnen. Und da für mich die Panzerspäher das sinnvollste sind, was diese Kategorie zu bieten hat, würde ich die Kombination dieser mit Jägern immer gegenüber den Radpanzergrenadieren vorziehen. Und wenn es nun mal nicht anders geht, dann halt als Brigade. Denn an eins glaube ich absolut nicht:
(03.01.2022, 01:33)Quintus Fabius schrieb: Panzer-Kavallerie als Korpstruppe sollte und würde dann da mit der Zeit noch dazu tretenEntweder sie kommt in der mittleren Brigade oder leider gar nicht.
Also baue ich lieber die Brigade so auf, dass man aus ihr heraus auch problemlos Kavallerie-Kampfgruppen in Regimentsstärke bilden kann. Der Rest der Brigade kann dann gerne mit der Korpsartillerie und den Jägerbataillonen der mech.Brig verstärkt dein Verzögerungskonzept verfolgen

Vielleicht sollten wir auch einfach die 8000er-Brigade(sic) akzeptieren und als Pool zur Bildung angemessener Kampfverbände betrachten.
