Türkei
Vor ein paar Jahren ist ein Putsch gegen Erdogan gescheitert. Seither kann er machen, was er will. Stell Dir vor, es gäbe noch einen, der wieder scheitert. Die Überzeugungstäter unter seiner Gefolgschaft würden noch eifriger in ihrem Streben und es würden sich noch mehr Leute hinter ihn stellen. Ein Türkei-Austritt aus der NATO könnte die Folge sein, ein Bündnis mit Russland ebenfalls. Dass Erdogan Europa zum Sündenbock macht, ist klar. Genauso klar ist aber für die Opposition in der Türkei, dass das nicht stimmt. Agiert Europa aber gegen die Türkei, bringen wir diese Leute auch noch gegen uns auf. Wir brauchen die aber noch für die Zeit nach der AKP: Wir brauchen eine Türkei, die wieder zur Demokratie zurückfindet und für uns als verlässlicher Partner funktioniert. Was wir momentan gegen uns haben, ist das System Erdogan, nicht die kemalistische Türkei (oder deren möglicher, uns genehmer Nachfolger).

Einen Krieg gegen die Türkei würden wir zum Zeitpunkt verlieren. Die Griechen würden sich tapfer zur Wehr setzen, das reicht aber nicht gegen die türkischen Streitkräfte. Aus Westeuropa ist nicht wirklich mit Hilfe zu rechnen. Frankreich vielleicht, aber der Rest wird sich aus Angst nicht einmischen. Wir wollen ja keine toten Soldaten und auch keinen Bürgerkrieg gegen die 5. türkische Kolonne in Westeuropa.
Ein Krieg Türkei-Europa ist zudem das, worauf Russland nur wartet. Die können dann nämlich dem Erdogan zu Hilfe eilen und auf der ganzen Linie gewinnen.

Erdogan muss von den Türken selber abgelöst werden. Nur so kommt die Situation aus dem Schlamassel.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: