22.02.2004, 23:57
Die PKK war zahlenmässig nicht in der Lage sich auf Gefechte mit der türkischen Armee einzulassen!
In dem unbewaldeten Gebieten konnten Hubschrauber schnelle Hilfe für die türkischen Truppen liefern, sei es durch den direkten Angriff auf die PKK-Stellungen, oder mit dem Transport von Hilfstruppen!
In Vietnam waren die Gegner nicht von der Zivilbevölkerung zu unterscheiden, und es gab viele Hinterhallte! Die Anzahl der Gegner konnte man auch nicht einschätzen, und die USA eroberte nicht, sie spielte Polizei und verlor einen Zermürbungskrieg, da sie nicht alles einsetzen konnte, was sie gerne getan hätte!
Die Türkei deportierte sehr viele Kurden, zerstörte viele Dörfer, und so nahm sie der PKK die Hilfe der Bevölkerung.
Die PKK-Kämpfer standen alleine da und nach einem langen Zermürbungskrieg zogen sie sich zurück!
Sie wurden nicht festgenommen, oder getötet, sie stellten ihren Kampf ein, was ja nicht bedeutet, das diese Gefahr vorbei ist. Die könnten jederzeit wieder beginnen.
Keine Kriegserfahrung, die in einem Konflikt mit dem Iran hilfreich wäre, denn:
-die Iraner würden große Truppenkontigente in den Kampf schicken, so das die türkischen Truppen nicht 10:1 überlegen wären,
- sie hätten modernste Waffen und könnten selber Luftunterstützung einfordern, oder die gegnerische unterbinden, und
- die Türkei könnte nicht einfach den Menschen die den Iran unterstützen sagen, das sie das lassen sollen, bzw sie daran hindern dies zu tun indem man diese deportiert, oder sonstwie hindert!
Zypern mit den anderen Landemanövern zu vergleichen ist ein Witz!
In Galipoli waren die Taktiken der Briten einfach nur völlig veraltet und die komunikation mit den einzellnen Verbänden(nicht-englischen) war einfach nur schlecht, so das kein koordinierter Angriff stattfinden konnte!
die anderen beiden Beispiele kann man auch nicht vergleichen, denn da waren die Gegner im Alarmzustand(es war Krieg) und sie waren bestens ausgerüstet und gut ausgebaute Stellungen(Bunker, etc.)!
Auf Zypern gab es weder die Vorwarnung, noch war man bereit(die Putschischten kämpften gegen die Nationalgarde und deren Helfer), noch hatte man Waffen zur Abwehr von Schiffen, oder Flugzeuge!
Mann hatte zwar ein kleines Lager mit neuen Gewehren, die für einen möglichen Notfall hätten benutzt werden können, aber dieses Lager hatte man in dieser chaotischen Situation vergessen!
Eine armee gab es sozusagen zu diesem Zeitpunkt nicht. Zwei bewaffnete truppen bekämpften sich bis zur Erschöpfung, und plötzlich landeten türkische Truppen. Es gab kein Kommando, es gab keine Mobilmachung, es gab von zypriotischer Seite keine Möglichkeit die Landung türkischer Truppen zu verhindern, oder ihren Luftraum zu schützen!
Viele türkische Panzer wurden mit Molotovcocktails außer gefecht gesetzt, mehr war kaum möglich.
Da könnte Deutschland jetzt mal eben schnell Luxenburg einnehmen und verkünden, das es einen großen und wichtigen Sieg errungen hat, und dem Gegner keine Möglichkeit zur Gegenwehr gelassen hätte.
Wo wäre da eine hilfreiche Kriegserfahrung zu entnehmen?
In dem unbewaldeten Gebieten konnten Hubschrauber schnelle Hilfe für die türkischen Truppen liefern, sei es durch den direkten Angriff auf die PKK-Stellungen, oder mit dem Transport von Hilfstruppen!
In Vietnam waren die Gegner nicht von der Zivilbevölkerung zu unterscheiden, und es gab viele Hinterhallte! Die Anzahl der Gegner konnte man auch nicht einschätzen, und die USA eroberte nicht, sie spielte Polizei und verlor einen Zermürbungskrieg, da sie nicht alles einsetzen konnte, was sie gerne getan hätte!
Die Türkei deportierte sehr viele Kurden, zerstörte viele Dörfer, und so nahm sie der PKK die Hilfe der Bevölkerung.
Die PKK-Kämpfer standen alleine da und nach einem langen Zermürbungskrieg zogen sie sich zurück!
Sie wurden nicht festgenommen, oder getötet, sie stellten ihren Kampf ein, was ja nicht bedeutet, das diese Gefahr vorbei ist. Die könnten jederzeit wieder beginnen.
Keine Kriegserfahrung, die in einem Konflikt mit dem Iran hilfreich wäre, denn:
-die Iraner würden große Truppenkontigente in den Kampf schicken, so das die türkischen Truppen nicht 10:1 überlegen wären,
- sie hätten modernste Waffen und könnten selber Luftunterstützung einfordern, oder die gegnerische unterbinden, und
- die Türkei könnte nicht einfach den Menschen die den Iran unterstützen sagen, das sie das lassen sollen, bzw sie daran hindern dies zu tun indem man diese deportiert, oder sonstwie hindert!
Zypern mit den anderen Landemanövern zu vergleichen ist ein Witz!
In Galipoli waren die Taktiken der Briten einfach nur völlig veraltet und die komunikation mit den einzellnen Verbänden(nicht-englischen) war einfach nur schlecht, so das kein koordinierter Angriff stattfinden konnte!
die anderen beiden Beispiele kann man auch nicht vergleichen, denn da waren die Gegner im Alarmzustand(es war Krieg) und sie waren bestens ausgerüstet und gut ausgebaute Stellungen(Bunker, etc.)!
Auf Zypern gab es weder die Vorwarnung, noch war man bereit(die Putschischten kämpften gegen die Nationalgarde und deren Helfer), noch hatte man Waffen zur Abwehr von Schiffen, oder Flugzeuge!
Mann hatte zwar ein kleines Lager mit neuen Gewehren, die für einen möglichen Notfall hätten benutzt werden können, aber dieses Lager hatte man in dieser chaotischen Situation vergessen!
Eine armee gab es sozusagen zu diesem Zeitpunkt nicht. Zwei bewaffnete truppen bekämpften sich bis zur Erschöpfung, und plötzlich landeten türkische Truppen. Es gab kein Kommando, es gab keine Mobilmachung, es gab von zypriotischer Seite keine Möglichkeit die Landung türkischer Truppen zu verhindern, oder ihren Luftraum zu schützen!
Viele türkische Panzer wurden mit Molotovcocktails außer gefecht gesetzt, mehr war kaum möglich.
Da könnte Deutschland jetzt mal eben schnell Luxenburg einnehmen und verkünden, das es einen großen und wichtigen Sieg errungen hat, und dem Gegner keine Möglichkeit zur Gegenwehr gelassen hätte.
Wo wäre da eine hilfreiche Kriegserfahrung zu entnehmen?