Was ist eine Marine ohne Luftwaffe Wert
#16
Zitat:bastian postete
Wer hat SM2 oder Aster?
Nur moderne westliche Nationen und Japan. Wie wahrscheinlich ist, daß diese Nationen ihre Flotten ohne Luftdeckung in den Kampf schicken? Nahe null.

Die Flotten afrikanischer, asiatischer oder südamerikanischer Länder könnten durchaus ohne Luftdeckung operieren. Und die haben keine SM2 oder Aster.
Daher kann ich mit einer Luftwaffe wie die Argentinier sie hatten durchaus noch Erfolge gegen ältere Flotten erzielen.

P.S. Die deutsche Luftwaffe könnte gegen die Sachsen mit Tornados einen Tiefflugangriff aus mehreren Richtungen durchführen, was die Entdeckung und Abwehr schwieriger macht. Dann Harms vorneweg schiessen, mit Harpoons nachsetzen.
Dann stimmen wir ja im Grunde überein. ;o)
Man kann Erfolge erzielen, aber der Sieg der Luftmacht über die Schiffe ist sehr unsicher, auch als Folge des "lesson learned" nach Operation Corporate.
(Und nochmals zu Argentinien: Sie haben zwar ein paar wenige Schiffe versenkt, den Krieg aber letztendlich verloren....)

Naja, SM1 NSSM oder verschiedene russische Syteme sind doch weiterverbreitet, und ganz ineffektiv sind sie nicht.
Es kommt halt, wie schon mal geschreiben, aufs Szenario an. Wenn genug a/c koordiniert angreiffen, hat auch ein sehr modernes Schiff ordentliche Probleme. Aber welche Luftwaffe ist zu solchen Angriffe schon wirklich in der Lage?
Mal ganz abgesehen davon: DIe meisten Operationen in den letzten Jahren von westlichen Marinen waren von der Art, dass es keinen Gegner gab, der eine Luftwaffe hatte.

Zum Szenario dt. LUftwaffe gegen Sachsen:
(Ich schreibe es gleich: mit der dt. Luftwaffe kenne ich mich nicht gut aus, also bitte Nachsicht)
Soweit ich weiss, hat Deutschlang keine AGM-84 sondern nur die Schiff gestartet Version.
In wieweit HARM gegen phassed-array Radare eingesetzt werden kann, ist nicht ganz klar, zumindest gibt es dazu verschiedene, sehr zweifelnde Berichte.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: