27.10.2021, 12:17
Das für mich wirklich interessante an der D/F Brigade ist der Umstand, dass die "Jäger" Bataillone teilweise einen sehr hohen Anteil von Aufklärungsmiteln haben, und in Anteilen eher als mit Infanterie verstärkte Aufklärungs-Einheiten zu sehen sind denn als Infanterie. Und man könnte auch die anderen vorhandenen leichten mechanisierten Anteile entsprechend ebenso mit der vorhandenen Infanrterie mischen. Insgesamt hat die Brigade damit ein Alleinstellungsmerkmal und entspricht eigentlich weitgehend dem was die Briten mit ihren Strike Brigaden tun wollten und wofür diese nun deutlich weniger geeignet sind als die D/F Brigade es ist.
Man bräuchte eigentlich eine Art neue Truppengattungs-Bezeichnung um das abzubilden, beispielsweise könnte man dergestalt aufgestellte Verbände als Dragoner bezeichnen. Im konventionellen Krieg wäre die Brigade meiner Meinung nach perfekt als Plänkler geeignet um entsprechend schwere mechanisierte Großkampfverbände abzudecken und das Schlachtfeld einleitend für diese zu gestalten und auf die feindlichen Bewegungen Einfluss zu nehmen. Ebenso ist sie natürlich besonders geeignet für die Scharmützel der heutigen Expeditionskriegsführung.
Viele schmähen ja diesen Verband und sehen in ihm keinen so großen praktischen Nutzen, sondern nur eine politische Funktion, bei mir ist das umgekehrt und ich halte sehr viel von dieser Brigade, man bräuchte halt noch spezifischer auf diese zugeschnittene Einsatzkonzepte und eine entsprechende Doktrin (in den französischen Anteilen tlw. vorhanden). Der perfekte Verband von Plänklern welche das Gefecht einleiten und vorab so weit wie möglich beeinflussen.
Man bräuchte eigentlich eine Art neue Truppengattungs-Bezeichnung um das abzubilden, beispielsweise könnte man dergestalt aufgestellte Verbände als Dragoner bezeichnen. Im konventionellen Krieg wäre die Brigade meiner Meinung nach perfekt als Plänkler geeignet um entsprechend schwere mechanisierte Großkampfverbände abzudecken und das Schlachtfeld einleitend für diese zu gestalten und auf die feindlichen Bewegungen Einfluss zu nehmen. Ebenso ist sie natürlich besonders geeignet für die Scharmützel der heutigen Expeditionskriegsführung.
Viele schmähen ja diesen Verband und sehen in ihm keinen so großen praktischen Nutzen, sondern nur eine politische Funktion, bei mir ist das umgekehrt und ich halte sehr viel von dieser Brigade, man bräuchte halt noch spezifischer auf diese zugeschnittene Einsatzkonzepte und eine entsprechende Doktrin (in den französischen Anteilen tlw. vorhanden). Der perfekte Verband von Plänklern welche das Gefecht einleiten und vorab so weit wie möglich beeinflussen.