Armée française (Struktur)
#3
Le Chef d'Etat-major des Armées.
https://www.defense.gouv.fr/ema/chef-d-e...n/fonction
Im Auftrag des Präsidenten der Republik und der Regierung und vorbehaltlich besonderer Bestimmungen ist der Chef d'Etat-Major des Armées für den Einsatz von Streitkräften zuständig und stellt die Führung militärischer Operationen sicher.
Er ist der Militärberater der Regierung.

Er ist verantwortlich :
- die gemeinsame Organisation und die allgemeine Organisation der Streitkräfte;
- Ausdruck des Bedarfs an zivilen und militärischen Humanressourcen der Streitkräfte und der gemeinsamen Organisationen; - der militärische Zustand und die Moral von Armeen und gemeinsamen Organisationen;
- die Definition des Gesamtformats der Armeen und ihrer Fähigkeitskohärenz;
- die Vorbereitung und das Zustandekommen des Einsatzes der Armeen. Es definiert die Ziele ihrer Vorbereitung und überprüft ihre Fähigkeit, ihre Aufgaben zu erfüllen;
- Unterstützung der Streitkräfte. Es legt die allgemeine Organisation und die Ziele fest;
- Geheimdienst von militärischem Interesse. Es stellt die allgemeine Leitung der Erforschung und Nutzung des militärischen Nachrichtendienstes sicher und hat die Autorität über die Leitung des militärischen Nachrichtendienstes;
- internationale militärische Beziehungen. Er ist verantwortlich für die Beziehungen zu ausländischen Armeen und den militärischen Strukturen der Europäischen Union und der Nordatlantikpakt-Organisation (NATO).

Er hat Autorität über:
- die Stabschefs jeder der drei Armeen:
* Chef d'état-major de l'Armée de terre
* Chef d'état-major de la Marine
* Chef d'état-major de l'armée de l'Air et de l'Espace

- hochrangige Kommandeure in den überseeischen Departements, in Französisch-Polynesien und Neukaledonien und Kommandeure französischer Streitkräfte im Ausland sowie deren gemeinsame Stäbe;
- Generaloffiziere der Verteidigungszone (OGZD).

Er hat:
- der Stab der Armeen, die einem Generaloffizier, Generalmajor der Armeen, unterstellt ist;
- eine Abteilung für allgemeine Angelegenheiten, die einem Generalbeamten unterstellt ist, bestehend aus einem Kabinett, einem allgemeinen Offiziersexperten auf dem Gebiet der Vorausschau und Strategie, einer Informations- und Kommunikationseinheit, einer Abteilung für reservierte Angelegenheiten, einem Kanzler und Räten;
- einen diplomatischer Berater und Hauptkapläne;
- Behörden und gemeinsame Einrichtungen, die ihm direkt unterstehen.
* Le Centre d’identification des matériels de la défense (CIMD)
* Centre Interarmées de Concepts, Doctrines et Expériments (CICDE) (Zentrum für Konzepte, Doktrinen und Experimente der Streitkräfte)
* Le centre du soutien des opérations et des acheminements (CSOA) Das Zentrum für Operations- und Routingunterstützung (CSOA)
* Centre interarmées de soutien météo-océanographique des forces (CISMF) (Streitkräfteübergreifendes Zentrum für die meteorologische und ozeanografische Unterstützung der Streitkräfte)
* le Commandement de la cyberdéfense (COMCYBER) (Kommando für Cyberverteidigung)
* Le commandement pour les opérations interarmées (CPOIA) Kommando für Joint Operations
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Armée française (Struktur) - von voyageur - 24.10.2021, 13:36
RE: Armée française Struktur - von voyageur - 24.10.2021, 15:38
RE: Armée française Struktur - von voyageur - 24.10.2021, 16:46
RE: Armée française Struktur - von voyageur - 24.10.2021, 19:53
RE: Armée française Struktur - von voyageur - 25.10.2021, 15:39
RE: Armée française (Struktur) - von voyageur - 26.07.2023, 14:24

Gehe zu: