(See) Marinefregatte in den Indo-Pazifik
#42
(07.08.2021, 20:21)Seafire schrieb: Nach meinen alten Print Plänen hatte die F123 immer nur zwei Doppelstargeräte, zunächst für MM38. Bei den bekannten „Gewichtsproblemen“ der Brandenburgs wird auch mit der Harpoon nicht mehr möglich sein. Evtl. sollten wir das wieder im F123 Strang erörtern.?

Die MM38 hatte die Brandenburg-Klasse in von den Hamburg-Klasse Zerstörern übernommenen Doppelstartern mitgeführt. Diese alten Exocet-Container waren aber - im Gegensatz zu Harpoon und neueren Modellen der Exocet - nicht "stapelbar", mehr als 2x2 war also (auch vom Decksplatz her) gar nicht möglich.
Harpoon sollten die F-123 2x4 mitführen können, zumal die auch leichter als die MM38 sind.

Eine 2x2 Beladung mit Harpoon ist eigentlich nichts Ungewöhnliches, ich finde aber die im Video gezeigte Beladung ziemlich seltsam: Üblicherweise lädt man bei 2x2 den Mk 141 Starter so, dass die beiden Flugkörper nebeneinander liegen, hier hat man sie aber übereinander geladen. Gleichzeitig führt man auf den freien Positionen die beiden "Haltemanschetten" mit, die man ja nicht benötigt und üblicherweise dann auch zu Hause lässt.

Daher mal eine ganz verwegener Gedanke von mir: Vielleicht wird man unterwegs "im Rahmen einer Übung" bei einem Verbündeten (Die US-Basis auf Diego Garcia käme mir in den Sinn) die fehlenden Flugkörper übernehmen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Marinefregatte in den Indo-Pazifik - von Vanitas - 08.08.2021, 00:38

Gehe zu: