15.07.2021, 08:33
Was wiederum die AC-208 (MC-208) spezifisch für uns noch interessant machen könnte ist, dass mehrere Länder der Sahel-Zone sich schon seit etlichen Jahren genau für dieses Flugzeug interessieren:
https://web.archive.org/web/201412050153...ddle-east/
respektive genau dieses Flugzeug bereits beschafft haben. Aktuelle Nutzer sind unter anderem Mali, Mauretanien, Niger, Tschad, Liberia und die Elfenbeinküste, was genau dem Gebiet entspricht in dem eine Einflussnahme der EU immer wesentlicher werden wird.
Mit der MC-208 hätte man zudem eine Version zur Verfügung, welche ohne jede Umbauten für sehr viele verschiedene Rollen einsetzbar wäre:
https://www.magaero.com/mag-mc208-guardi...h-program/
Die MC-208 würde zudem teilzerlegt in einen A400M passen und könnte so strategisch immens leicht verlegt werden. In ungefähr 8 Stunden hat man sie dann vor Ort wieder komplett zusammen gebaut. Die strategische Mobilität dieses System ist daher immens.
Und es gibt eine Amphibische Option mit entsprechenden Schwimmern, auch so ein Argument für dieses noch kostengünstigere System.
https://web.archive.org/web/201412050153...ddle-east/
respektive genau dieses Flugzeug bereits beschafft haben. Aktuelle Nutzer sind unter anderem Mali, Mauretanien, Niger, Tschad, Liberia und die Elfenbeinküste, was genau dem Gebiet entspricht in dem eine Einflussnahme der EU immer wesentlicher werden wird.
Mit der MC-208 hätte man zudem eine Version zur Verfügung, welche ohne jede Umbauten für sehr viele verschiedene Rollen einsetzbar wäre:
https://www.magaero.com/mag-mc208-guardi...h-program/
Die MC-208 würde zudem teilzerlegt in einen A400M passen und könnte so strategisch immens leicht verlegt werden. In ungefähr 8 Stunden hat man sie dann vor Ort wieder komplett zusammen gebaut. Die strategische Mobilität dieses System ist daher immens.
Und es gibt eine Amphibische Option mit entsprechenden Schwimmern, auch so ein Argument für dieses noch kostengünstigere System.