12.07.2021, 12:03
(08.07.2021, 18:34)GermanMilitaryPower schrieb: Im Preview des Artikels erwähnt der Airbus Pressesprecher, dass der Mk III den Konkurrenten überlegen sein soll.![]()
Was ein peinliches Geschwafel. Jede D-Mark und jeder Euro, die seit der Entscheidung von Helmut Kohl in diesem Projekt versickert sind, war es nicht wert.
Allerdings gefällt es mir nicht, dass man seitens der losen FMS-Anfrage für den Apache nichts mehr in diese Richtung hört.
Naja, die Deutschen (und Australier) haben es vergeigt, bei den Franzen funzt der Tiger doch...
Das kommt davon wenn man kein klares Ziel vor Augen hat und iwie in ner Grauzone rumjampelt und nichts richtig will/bereit ist dafür etwas zu tun.
Ich denke - selbst jetzt noch - wenn auch (selber schuld) überteuert, kann man aus dem Tiger einen hervorragenden Kampfhubschrauber machen.
Die Tiger der Australier aufkaufen, selbstständig (wenn man das nicht kann/darf = ERBÄRMLICH) auf ein Baulos bringen (Ersatzteile) für ein Kampfhubschrauber-Regiment (40-48).
Im Prinzip verdienen wir, die Deutschen, es auch gar nicht anders.
Jeder ist für sich selbst verantwortlich, ganz egal wie knüppeldick es auch kommen mag.
Und Apache, wie auch F-35 NUR, wenn man dran rumbasteln darf wie die Israelis (die es sich über lange Zeit, auch ganz ohne jüdisch-angehauchten Lobbyismus - schlicht und ergreifend realpolitisch verdienten), ansonsten ist sowas abzulehnen - sollte übrigens für jedes (fremd/Lizenz) Produkt gelten.