25.06.2021, 12:40
Für das nächste Hochwasser hätte das Heer bereits hier und heute genug Bodeneinheiten. Es gibt beispielsweise fast schon ein Übermaß von Pionierkräften wenn man das mit früher vergleicht - statt 1 Kompanie pro Brigade (was sinnvoll wäre) sind wir schon bei 1 Bataillon pro Brigade usw
Um aber den Schwerpunkt Luft mal in diesem Kontext zu betrachten und zugleich im Kontext von Auslandseinsätzen: Nehmen wir mal die von dir so geschätzten schweren Transporthubschrauber: Eine solche Fähigkeit wäre sowohl in den Auslandseinsätzen extrem hoch geschätzt (Frankreich moniert beispielsweise in Mali ständig einen Mangel an Helis, in Afghanistan war es das gleiche), als auch bei einem Katastropheneinsatz in Deutschland von immenser Bedeutung.
Das wäre also nicht nur ein hervorragendes Argument Pro-Luft Einheiten - sondern zugleich auch für "deine" schweren Transporthubschrauber.
Und um mich da nochmal zu widerholen: Hochqualitiative und zugleich von der Quantität her weitreichende Luftnahunterstützung ist das was Bodentruppen aller Länder am meisten schätzen, am meisten wollen und was sich viele Staaten so nicht leisten können.
Wenn wir in Auslandseinsätzen eine ernsthafte Luftnahunterstützung gewährleisten könnten, mit einer nachhaltig sehr hohen Einsatzdichte, dann trainiert dass nicht nur zugleich unsere Luftstreitkräfte in genau dem Feld was in den nächsten Dekaden militärisch entscheidend sein wird, sondern es wird uns auch allgemein beliebt machen und es wäre hierzulande politisch eher durchsetzbar.
Spezifisch in Bezug auf Drohnen möchte ich hier noch anmerken, dass das Beste Mittel gegen (größere) Drohnen schlicht und einfach eine andere Lufteinheit ist, welche diese abschießt. Konventionelle Drohnen haben hier und heute einfach keinerlei Chance gegen ein Kampfflugzeug, dass müsste dafür noch nicht mal besonders elaboriert sein. Wenn beispielsweise aktuelle Schriften der Führungsakademie und des angegliederten GIDS behaupten, die Bundeswehr würde gegen Azerbeidschan verlieren lässt dass außer Acht, dass die entsprechenden türkischen Drohnen schlicht und einfach von uns durch Kampfflugzeuge abgeschossen werden könnten.
Ein Schwerpunkt in der Luft ist zugleich auch ein Schwerpunkt gerade eben gegen Drohnen. Was relevant sein wird.
Um aber den Schwerpunkt Luft mal in diesem Kontext zu betrachten und zugleich im Kontext von Auslandseinsätzen: Nehmen wir mal die von dir so geschätzten schweren Transporthubschrauber: Eine solche Fähigkeit wäre sowohl in den Auslandseinsätzen extrem hoch geschätzt (Frankreich moniert beispielsweise in Mali ständig einen Mangel an Helis, in Afghanistan war es das gleiche), als auch bei einem Katastropheneinsatz in Deutschland von immenser Bedeutung.
Das wäre also nicht nur ein hervorragendes Argument Pro-Luft Einheiten - sondern zugleich auch für "deine" schweren Transporthubschrauber.
Und um mich da nochmal zu widerholen: Hochqualitiative und zugleich von der Quantität her weitreichende Luftnahunterstützung ist das was Bodentruppen aller Länder am meisten schätzen, am meisten wollen und was sich viele Staaten so nicht leisten können.
Wenn wir in Auslandseinsätzen eine ernsthafte Luftnahunterstützung gewährleisten könnten, mit einer nachhaltig sehr hohen Einsatzdichte, dann trainiert dass nicht nur zugleich unsere Luftstreitkräfte in genau dem Feld was in den nächsten Dekaden militärisch entscheidend sein wird, sondern es wird uns auch allgemein beliebt machen und es wäre hierzulande politisch eher durchsetzbar.
Spezifisch in Bezug auf Drohnen möchte ich hier noch anmerken, dass das Beste Mittel gegen (größere) Drohnen schlicht und einfach eine andere Lufteinheit ist, welche diese abschießt. Konventionelle Drohnen haben hier und heute einfach keinerlei Chance gegen ein Kampfflugzeug, dass müsste dafür noch nicht mal besonders elaboriert sein. Wenn beispielsweise aktuelle Schriften der Führungsakademie und des angegliederten GIDS behaupten, die Bundeswehr würde gegen Azerbeidschan verlieren lässt dass außer Acht, dass die entsprechenden türkischen Drohnen schlicht und einfach von uns durch Kampfflugzeuge abgeschossen werden könnten.
Ein Schwerpunkt in der Luft ist zugleich auch ein Schwerpunkt gerade eben gegen Drohnen. Was relevant sein wird.