24.06.2021, 10:58
Weitere neue Drohnenmodell in Insektengröße:
https://defence-blog.com/u-s-air-force-d...ro-drones/
Meiner Meinung nach wäre es immer noch zielführender gerade in diesem Größenbereich lebende Systeme als Träger der Technik zu verwenden, weil dies die Durchhaltefähigkeit solcher Drohnen extrem erhöhen würde. Hab schon vor Jahren mal in den USA ein fernsteuerbare Kakerlake gesehen. So was könnte man im industriellen Maßstab züchten und per Fließband verarbeiten und es wäre auch aufwärts denkbar, entsprechend Technik in andere geeignete Lebenwesen zu verbauen. Für etliche Verwendungen wäre eine gezielte Steuerung da gar nicht notwendig, die Tiere könnten autonom agieren, was ebenfalls sogar vorteilhaft sein könnte.
Neue Zielsuchende Munition für das USMC:
https://www.thedrive.com/the-war-zone/41...rone-boats
Derweilen lasern die Israelis Drohnen aus dem Himmel, vom Himmel aus:
https://www.thedrive.com/the-war-zone/41...ower-laser
https://defence-blog.com/u-s-air-force-d...ro-drones/
Meiner Meinung nach wäre es immer noch zielführender gerade in diesem Größenbereich lebende Systeme als Träger der Technik zu verwenden, weil dies die Durchhaltefähigkeit solcher Drohnen extrem erhöhen würde. Hab schon vor Jahren mal in den USA ein fernsteuerbare Kakerlake gesehen. So was könnte man im industriellen Maßstab züchten und per Fließband verarbeiten und es wäre auch aufwärts denkbar, entsprechend Technik in andere geeignete Lebenwesen zu verbauen. Für etliche Verwendungen wäre eine gezielte Steuerung da gar nicht notwendig, die Tiere könnten autonom agieren, was ebenfalls sogar vorteilhaft sein könnte.
Neue Zielsuchende Munition für das USMC:
https://www.thedrive.com/the-war-zone/41...rone-boats
Derweilen lasern die Israelis Drohnen aus dem Himmel, vom Himmel aus:
https://www.thedrive.com/the-war-zone/41...ower-laser