22.06.2021, 23:30
(22.06.2021, 20:47)Quintus Fabius schrieb: die sogenannte nukleare Teilhabe ist heute militärisch / strategisch vollkommen sinnfrei, sie nützt uns rein gar nichts und wir könnten und sollten sie aufgeben.Die Aufgabe der nuklearen Teilhabe bestimmt man nicht allein, sondern bespricht das mit den NATO Verbündeten. Tut man dies nicht, wäre dies das Signal das man sich auf Deutschland als Verbündeten nicht verlassen kann.
(22.06.2021, 20:47)Quintus Fabius schrieb: Eine gewisse Lücke ist hier unvermeidlich, der Grund dafür unser viel zu langes Zögern in dieser Sache. Man sollte hier daher den Mut zur Lücke haben.In den Berichten dazu wurde immer der "bruchfreie" also lückenlose Übergang der Fähigkeit zu ECR betont. Dieses Versprechen wollte die Regierung gegenüber der NATO halten.
Bei beiden Fähigkeiten geht es um die deutsche Zuverlässigkeit gegenüber seinen Verbündeten. Gerade weil Deutschland in anderen Bereichen seine Versprechen und Zusagen nicht erfüllte, gilt es umso mehr zumindest die noch erfüllbaren Zusagen unbedingt einzuhalten, um seine eigene Glaubwürdigkeit zu untermauern bzw den eigenen guten Willen zu zeigen.
(22.06.2021, 22:27)GermanMilitaryPower schrieb: Wir entwickeln ein extrem teures Kampfflugzeug, dessen Erfolg nicht garantiert ist, das frühestens 2040 zuläuft, und gleichzeitig fehlen uns im Hier und Jetzt Helme, Munition, Bomben, Panzer, Soldaten, etc.Der Erfolg eines Projekts wie das des FCAS kann niemals garantiert werden. Jede Entwicklung ist risikobehaftet. Es ist aus meiner Sicht falsch die Bedürfnisse der verschiedenen Teilstreitkräfte gegeneinander auszuspielen. Die Finanzierung der Bundeswehr muss insgesamt besser werden. Ich bin da ehrlich gesagt auch guter Hoffnung das dies bei einer neuen Bundesregierung auch geschieht. Flüchtlingskrise durch Bürgerkrieg in Syrien, die Ära Trump usw usf haben da aus meiner Sicht zu einen Umdenken geführt. Sicherheitspolitik ist für viele deutsche Spitzenpolitiker das nächste große europäische Projekt, bei dem man alle Europäer, die Osteuopäer (wegen Russland) und die Südeuropäer (wegen Flüchtlingen aus Afrika/Asien), recht einfach zusammen bekommt.