04.05.2021, 21:12
(04.05.2021, 08:17)Quintus Fabius schrieb: Zugleich verhindert das den immer weiter gehenden Umbau der BW in einer Art Sanitätswehr in der es deutlich mehr San-Personal als Infanterie gibt.Ich hab' schon drauf gewartet, dass dieses Argument von dir kommt.
![Tongue Tongue](https://www.forum-sicherheitspolitik.org/images/smilies/tongue.png)
(04.05.2021, 08:17)Quintus Fabius schrieb: Hingegen ist es in Friedenszeiten keinerlei Problem dass die Soldaten einfach zu einem normalen Arzt gehen bzw. in ein ganz normales Krankenhaus.Das ist aber doch auch nicht der Sinn dieser Krankenhäuser. So finanzieren sie sich. Aber der Hauptgrund für ihre Existenz ist doch genau der, den Voyageur genannt hat: Das Sanitätspersonal muss im Frieden beschäftigt werden, damit es für den Einsatz geschult und trainiert ist. Daher ja mein Gedanke, dass man evtl. die eigenen Krankhäuser abgeben oder zumindest auf Ausbildungseinrichtungen reduzieren könnte, wenn man das SanPersonal dann an zivilen Krankenhäusern arbeiten lässt. Aber ob sich das lohnt? Meistens geht sowas eher schief und hinterher gehen nur Fähigkeiten verloren.