12.04.2021, 18:14
Die Nahkampffähigkeiten der F125 sind wohl unbestritten. Sobald das System funktioniert. Ebenso Ihre Fähigkeiten zur Anlandung von Spezialkräften und für Evakuierungen, vier Boote plus 2 Hubschrauber, zumal auch notwendiges Naval Gun Support Fire zur Verfügung steht. Diesen Vorteil hat die US Navy z.b. bei der San Antonio Klasse nicht, da diese nur über 2 RAM Werfer verfügen. Evtl steht nicht immer eine Fregatte oder Zerstörer zur Verfügung oder fällt aus. Hier gibt es die Überlegung den 15 Cell US. Army MML Werfer zu integrieren. Interessant wäre für uns bei dieser auf dem Deck Lösung, die AIM-9X Sidewinder mit 32km Reichweite (and it does have a dual Anti-Air and ground attack capability), und die Tamir/SkyHunter missile (better known as Israeli’s “Iron Dome”) mit 70km Reichweite. A few MMLs could provide LPD-17s with a competent VLS system. Als weiter Decklösung kämme für die F125 auch die IRIS –T SLM hinzu mit 40 KM Reichweite. Ein Werfer würde bei der F125 schon mehr Respektabstand bedingen. Wenn dann noch die mögliche Schleppsonar Lösung eingefügt wird, ist die F125 schon eine recht passable Fregatte.
Umso unverständlicher erscheint mir das die F126 viele Aufgaben der F125 auch ausführen soll. Braucht eine Fregatte (Eisklasse) mit Schwerpunkt ASW ein Modul Gewahrsam oder doch besser Platz für ASW USVs? Diese werden dann bei der F127 eingeplant, obwohl hier der Schwerpunkt AAW/BMD sein soll. Also eigentlich wird der Raum oder das Gewicht für VLS benötigt.
Umso unverständlicher erscheint mir das die F126 viele Aufgaben der F125 auch ausführen soll. Braucht eine Fregatte (Eisklasse) mit Schwerpunkt ASW ein Modul Gewahrsam oder doch besser Platz für ASW USVs? Diese werden dann bei der F127 eingeplant, obwohl hier der Schwerpunkt AAW/BMD sein soll. Also eigentlich wird der Raum oder das Gewicht für VLS benötigt.