27.03.2021, 18:19
(27.03.2021, 18:06)Ottone schrieb: Das Lewada Zentrum hat einen ausgezeichneten Ruf aufgrund seiner Unabhängigkeit, und das gilt noch immer, trotz der hanebüchenen Kennzeichnung als Ausländischer Agent im Jahr 2016. Dem Kreml ist das Lewada Zentrum ein Dorn im Auge, da es mitunter eine andere Wirklichkeit als die gewünschte zeichnet. Es sorgt auch dafür, dass der Staat nicht seiner eigenen Propaganda verfällt und die Realität gar nicht mehr zu erkennen vermag (s. China).
Neben "Macht Partei" wird einiges Russland auch als "Catch-All" Partei bezeichnet. Wie schon die Vorgängerpartei "Unser Haus Russland" konzentrieren sich hier Verwaltungsbeamte und sog. Bürokraten, die das Land regieren und steuern wollen. Das ist das Hauptziel, während Werte eine nachgeordnete Rolle spielen. Wenn Du der bpb kein Vertrauen schenkst und deren Publikationen für Dich disqualifizierst, dann finden sich wirklich sehr viele andere welche "Einiges Russland" genauso charakterisieren. Das ist eigentlich unstrittig. Während "Unser Haus Russland" die Partei von Jelzin war, so ist "Einiges Russland" jetzt die Partei von Putin. Wahrscheinlich wird sein Nachfolger wieder eine neue Partei entstehen lassen (sofern er nicht Schoigu heisst).
LGBT ist ein Reizthema an dem sich die Geister scheiden, sowohl an der polnischen Grenze als auch in Süd- und Zentralamerika. Um es deutlich zu sagen: Wer in Russland als Schwul erkannt wird, bekommt ganz schnell "auf die Fresse" - die Polizei wird nicht ermitteln. Allein die Haltung zum Thema LGBT reicht jedoch nicht aus um nach Konserativ ja/nein zu differenzieren. Entgegen weit verbreiteter Meinung dort ist Homosexualität aber eben keine Krankheit.
Einer Gleichsetzung des "Systems Putin" mit dem "System Merkel" kann ich nicht ansatzweise folgen.
Wirklich unabhängig kann man nur sein wenn man sich selbst finanziert und ideologie- und wertneutral wäre.
Bei LGBT ging es doch nur darum dass es eben für die große Mehrheit der Russen nur insofern ein Thema ist, dass sie diese Bewegung strikt ablehnen.