21.02.2021, 21:50
Exakt so meinte ich das. Man legt sich auf ganz konkrete militärische Leistungen in jedem Bereich des Militärischen fest. Alles darüber hinaus ist kann aber nicht muss. Die festgelegten militärischen Leistungen müssen erbracht werden, unabhängig davon wieviel das kostet. Weg mit dem 2% Schwachsinn. Her mit drei vollständigen Heeres-Divisionen etc
Das Problem ist meiner Meinung nach aber, dass die Forderungen der NATO insgesamt noch zu ungenau sind und dass man sehr viel weitgehender von der NATO aus regeln sollte, was exakt die jeweiligen Bündnisstaaten zum Bündnis real beizutragen haben. Nehmen wir mal das Beispiel Schiffe: was für Überwasser-Kampfschiffe exakt, bis wann, mit welcher Ausstattung. Das muss innerhalb des Bündnisses klarer definiert werden. Auch um sich gegenseitig besser koordinieren zu können. Innerhalb der NATO fehlen klare Schwerpunkte und die Zuweisung von Schwerpunkten in bestimmten Aufgabenbereichen an bestimmte Länder. Da ist zu viel Durcheinander und zu wenig Gesamtplan.
Das Problem ist meiner Meinung nach aber, dass die Forderungen der NATO insgesamt noch zu ungenau sind und dass man sehr viel weitgehender von der NATO aus regeln sollte, was exakt die jeweiligen Bündnisstaaten zum Bündnis real beizutragen haben. Nehmen wir mal das Beispiel Schiffe: was für Überwasser-Kampfschiffe exakt, bis wann, mit welcher Ausstattung. Das muss innerhalb des Bündnisses klarer definiert werden. Auch um sich gegenseitig besser koordinieren zu können. Innerhalb der NATO fehlen klare Schwerpunkte und die Zuweisung von Schwerpunkten in bestimmten Aufgabenbereichen an bestimmte Länder. Da ist zu viel Durcheinander und zu wenig Gesamtplan.