28.01.2021, 09:56
Volle Ausgabe des Verteidigungshaushalts 2020 und umfangreiche Investitionen
https://www.bmvg.de/de/presse/volle-ausg...20-5022162
https://twitter.com/BMVg_Bundeswehr/stat...6060003328
https://twitter.com/BMVg_Bundeswehr/stat...8136101888
Verteidigungshaushalt 2021
https://www.bmvg.de/de/themen/verteidigu...shalt-2021
Zitat:Für das Jahr 2021 stehen der Bundeswehr knapp 1,3 Milliarden Euro mehr zur Verfügung als im vergangenen Haushaltsjahr. 2020 waren im Verteidigungshaushalt 45,65 Milliarden Euro veranschlagt. Der Verteidigungsetat 2021 ist damit ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zu personell und materiell dem Fähigkeitsprofil der Bundeswehr entsprechend ausgestatteten Streitkräften.
https://www.bmvg.de/de/presse/volle-ausg...20-5022162
Zitat:FaktenZumHaushalt: Wir melden Haushaltsvollzug! Im Jahr 2020 konnte die Bundeswehr den gesamten Verteidigungsetat ausschöpfen. Für unsere SoldatInnen und unsere Einsatzbereitschaft konnten wir insgesamt 46,1 Mrd. Euro ausgeben - zB für Rüstungsvorhaben und Materialerhaltung.
https://twitter.com/BMVg_Bundeswehr/stat...6060003328
Zitat:Haushaltsvollzug: Mit rund 46,1 Mrd. Euro sind die Ausgaben für die Bundeswehr gegenüber 2019 etwa um 3,5 Mrd. Euro und damit um 8,2% gestiegen. Allein bei den Rüstungsinvestitionen haben wir 32% mehr als 2019 umsetzen können. #MKS180 #EurofighterQuadriga #Marinebordhubschrauber
https://twitter.com/BMVg_Bundeswehr/stat...8136101888
Verteidigungshaushalt 2021
Zitat:Der Verteidigungsetat liegt im Haushaltsjahr 2021 bei 46,93 Milliarden Euro. Gegenüber dem Haushalt 2020 ist er um 2,8 Prozent gestiegen. Der Bundeswehr stehen damit 1,3 Milliarden Euro mehr zur Verfügung als im vergangenen Haushaltsjahr. Mit dem Budget können eingeleitete Entwicklungs-, Beschaffungs- und Infrastrukturvorhaben fortgesetzt werden.
Zitat:Um in der Lage zu sein, nicht nur in den internationalen Einsätzen an der Seite der Verbündeten zu bestehen, sondern auch ihre Aufgaben in der Landes- und Bündnisverteidigung wieder bestmöglich zu erfüllen, muss die Bundeswehr weiter investieren. Mit dem Budget können eingeleitete Entwicklungs-, Beschaffungs- und Infrastrukturvorhaben fortgesetzt werden.
Zitat: Die rüstungsinvestiven Ausgaben steigen um knapp neun Prozent im Vergleich zum Vorjahresetat. 10,3 Milliarden Euro stehen 2021 bereit für Forschung, Entwicklung und Erprobung sowie militärische Beschaffungen.
Dies betrifft vor allem die Fregatte 126 (vormals Mehrzweckkampfschiff 180), das AESA-Radar für den Eurofighter sowie den Ersatz der ersten beschafften Kampfflugzeuge Eurofighter durch eine neue Tranche. Weitere wichtige Projekte sind die Beschaffung vielfältiger Transportfahrzeuge und der mehrrollenfähigen Fregattenhubschrauber NH-90 NFH (NATO Frigate Helicopter) als Nachfolger für den Sea Lynx.
Darüber hinaus können neben weiteren haushaltsreifen Neuvorhaben nun auch das Main Ground Combat System – der neue Kampfpanzer – realisiert werden. Außerdem sind die Eurodrohne, das deutsch-norwegische Vorhaben U212 Common Design nebst Flugkörper und die Beschaffung neuer Flottendienstboote berücksichtigt.
https://www.bmvg.de/de/themen/verteidigu...shalt-2021