28.01.2021, 08:37
Die für Kanada entwickelte Version ist zumindest eine sehr gute Basis für einen OTS-Chinook, das ist ja nicht nur eine CH-47F mit größeren Tanks, die komplette Zelle wurde überarbeitet, die Sensorik (bspw. für Nacht- oder Tiefflug) verbessert, es sind stärkere Generatoren an Bord, usw. Die Frage ist natürlich, was davon erhalten bleiben würde und in wie weit man die Block-II-Modifikationen integriert. Auf jeden Fall wäre es eine weitere Version in Europa, die nur bedingt mit den anderen hier fliegenden Chinooks zu vergleichen ist (allerdings sollte das Cockpit weitgehend der niederländischen CH-47F gleichen), mit der Luftbetankungssonde noch mehr. Ich bin allerdings recht froh darüber, dass es nicht die von mir befürchtete Standardversion sein würde. Trotzdem bleibt der CH-53K mein Favorit.
