20.12.2020, 15:15
Die Ukraine ist ja bekanntlich schon zerrissen, aber auch beim Nachbarn Weissrussland, wo seit 1994 Alexander Lukaschenko autoritär und quasi unangefochten herrscht, ist die Lage nach der letzten "Wahl" im August 2020 nachwievor angespannt. Mittlerweile halten die Proteste gegen Lukaschenko nun schon seit über vier Monaten an. Die Zahl der Verhafteten liegt irgendwo zwischen 12.000 und 28.000 (was RFE behauptet), bei Protesten sollen zudem mehrere Personen getötet und mehrere hundert verletzt worden sein.
Bislang zeichnet sich nicht ab, dass das Regime ins Wanken geraten würde, hier wird sicherlich auch Moskau notfalls massiv gegenhalten, um in jedem Fall einen "zweiten Maidan" zu verhindern. Allerdings sind die Proteste die schärfsten und langlebigsten seit Bestehen von Lukaschenkos Herrschaft. Es bleibt die Frage, ob sich die Proteste weiterhin so zählebig entwickeln oder ob die Opposition wirklich mundtot gemacht werden wird. Ich vermute, dieses Mal dürfte es dem Regime nicht so leicht fallen...
Schneemann.
Bislang zeichnet sich nicht ab, dass das Regime ins Wanken geraten würde, hier wird sicherlich auch Moskau notfalls massiv gegenhalten, um in jedem Fall einen "zweiten Maidan" zu verhindern. Allerdings sind die Proteste die schärfsten und langlebigsten seit Bestehen von Lukaschenkos Herrschaft. Es bleibt die Frage, ob sich die Proteste weiterhin so zählebig entwickeln oder ob die Opposition wirklich mundtot gemacht werden wird. Ich vermute, dieses Mal dürfte es dem Regime nicht so leicht fallen...
Zitat:Protests Continue In Belarus Demanding End To Authoritarian Lukashenka Rulehttps://www.rferl.org/a/belarus-protests...09229.html
People marched and rallied in Minsk and elsewhere in Belarus on December 19 as demonstrations demanding that Alyaksandr Lukashenka step down entered day 133. [...] Since then, some 28,000 Belarusians have been detained, hundreds beaten on the streets and in detention -- with many cases considered torture -- and several killed in the regime’s crackdown. The United States and European Union refuse to recognize Lukashenka, 66, as the legitimate ruler and have slapped sanctions on him and other officials held responsible for the voter fraud and post-election crackdown. [...]
Crowd numbers at protests in Minsk and elsewhere have dropped amid fatigue, repression, and the cold weather. Protests organizers have also switched tactics, calling for smaller gatherings to evade arrest and stretch the riot police. On December 19, small marches were reported in several districts of Minsk, RFE/RL’s Belarus Service reported, with many carrying the opposition’s red-and-white flag or banners. Small marches and rallies were also reported elsewhere, including the western city of Hrodna.
Schneemann.