Söldner(un)wesen
Zitat: Alle von dir genannten Ethnien in der Armee Alexanders entstammten dem griechischen Kulturraum, waren Griechen oder zumindest keine Untertanen der Perser und mit Makedonien assoziiert. Das wäre vergleichbar einer Bundeswehr die sich aus Holländern, Flamen, Österreichern, Schweizern und Süd-Tirolern zusammen setzt.

Alexanders Heer ist im späteren Verlauf auch noch deutlich exotischer geworden - phönizische und zypriotische Seeleute, Baktrier, Sogdianer, verschiedene Inder, jede Menge Perser...

Zitat:Ein deutlich besseres Beispiel wären historisch die Armeen der Barkiden, insbesondere die Truppen Hannibals. Als da wären Kelten, Iberer, Italiker, Griechen, Karthager, Libyer, Numider und viele weitere kleine Gruppen, welche hier alle zusammen als Söldner die Armee stellten und spektakuläre Erfolge gegen einen immens überlegenen Feind errangen. Zumal dieser Feind, die römische Republik von ihrem Militär her grundsätzlich weitgehend dem Ideal entsprach welches ich anstrebe.

Die Armee der vormarianischen Republik lebte ebenfalls von Fremdtruppen: Die Hälfte der Armee wurde regulär (etwa bei Cannae) von den Bundesgenossen gestellt, bei Zama ist man hauptsächlich erfolgreich gewesen, weil die Numidier zwischenzeitlich die Seiten gewechselt hatten, das seetechnische Know-How bezog man von griechischen Städten in Italia und Sicilia. Die Römer waren nur schlichtweg brutal (und glücklich) genug, dass ihnen das Bundesgenossensystem erst später in marianischer Zeit um die Ohren geflogen ist.

Zitat:
Aber was soll das einigende Band einer solchen Mischung von Fremdtruppen für die Bundesrepublik sein ?

Nimm nicht Hannibal, nimm das Rom des Prinzipats: Sold, Korpsgeist und sozialer Aufstieg. Heb den Sold der regulären Mannschaften so an, dass die Mannschaften mehr verdienen als ein durchschnittlicher Bundesbürger. Sorg dafür, dass alle Politiker als Offiziere gedient haben müssen. Löse die Formationen der Soldaten nicht ständig auf - sondern fördere eine Regimentskultur. Gib den Soldaten zum Abschied eine Pension, die sie auf Augenhöhe mit der heimischen Mittelschicht bringen - und den aus ihnen aufgestiegenen Offizieren so viel, dass sie davon ein Unternehmen aufbauen können. Analog dazu: Gib den Auxiliaren Altersversorgung, Krankenkasse sowie die Staatsbürgerschaft für sich und ihre Familie. Hat bei den Auxiliaren Roms funktioniert - und funktioniert auch bei der Fremdenlegion. Es gibt genug Menschen, die geben jede Menge Geld aus, riskieren es, in der Sahara zu verdursten und im Mittelmeer zu ertrinken, um dann bei uns abgeschoben zu werden. Was meinst du, was für ein Menschenmaterial wir uns aussuchen könnten, wenn wir da mit solchen Bedingungen die Werbetrommel rührten? Einen von tausend zu nehmen würde den Bedarf für die von mir angedachten Einheiten "Zur Auslandsverwendung" bereits satt decken.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: