19.02.2004, 19:05
Zitat:Ayyildiz posteteWie kann das sein wenn die Türkei doch der F16 Nutzer mit den meisten Abstürzen ist?
Was die Top 3 Länder auf F-16 Basis betrifft sollte man zwischen Theorie und Praxis, bzw. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft differenzieren und dementsprechend relativieren. Es kommt immer drauf an, wieviele Maschinen bereits vorhanden sind, waren od geplant wurden und diesbezüglich was gemeint ist ?
Israel hat seit 1979, Im Rahmen der Peace Marble I-IV Programme 260 F-16A/B/C/D Maschinen (Block 1/5/10/15/30/40) erhalten.
Nach Ausmusterungen und Absturzen dienen heute jedoch bei der israelischen Luftwaffe in 8 Flugstaffeln derzeit netto 208 F-16.
Im Rahmen des Peace Marble V Programms bestellte Israel insgesamt 102 zusätzliche, meist doppelsitzige (Angriff/Jagdbomber) F-16I Suefa (entspricht F-16 Block 52+). Die ersten Maschinen fliegen beiets und Israel erhält diesen Monat weitere 5 Maschinen von Forth Worth. Bis alle Maschinen übergeben sind werden noch 5 Jahre vergehen und das Projekt wird 2009 beendet sein. Im jahre 2009 werden es dann sage und schreibe 362 F-16 sein, die Israel beschaffte.
Die Türkei ihrerseits beschaffte für ihre Luftwaffe in den Jahren 1987-1999 insgesamt 240 F-16 C/D (Block 30/40/50). Nach Abstürzen dienen derzeit netto 220 Maschinen.
Unterm Strich ist die die Türkei vom Ist-Zustand her noch der zweitwichtigtste F-16 Nutzer. Jedoch beschaffte Israel, mehr Maschinen nämlich 260, wobei diese wie o.a. seit viel früher in Israel fliegen.
Während die erste türkische operationelle F-16 Flotte 1989 bereit war, bombardierte Israel (militäörisch) erfolgreich den Kernkraftwerk Osirak in der Nähe von Bagdad im Jahre 1981.
Auf der Basis der bisher beschafften Muster ist Israel derzeit der zweitwichtigtse Nutzer der F-16 auf der Welt. Bezogen auf Gegenwert auf der Basis der Nettowerte wird das Verhältnis noch im nächsten Jahr zugunsten von Israel sein, geschweige denn in den zunehmenden Jahren.
Die Zahl der Maschinen der ägyptischen luftwaffe stimmt. Im Übrigen wurden 46 F-16C/D (Block 40) der ägyptischen Maschinen in der Türkei bei TAI endmontiert.