06.09.2020, 16:09
Welt.de
Laut diesem Artikel springt Deutschland mit dem Radar wieder an die Spitze des Marktes.
Laut diesem Artikel springt Deutschland mit dem Radar wieder an die Spitze des Marktes.
Zitat: Doch nun investiert Deutschland stolze 2,5 Milliarden Euro in neue Technologie. Es ist eine strategische Weichenstellung zu mehr Unabhängigkeit. Deutschland will zur eigenen Sicherheit künftig mehr Kompetenz im Zukunftsfeld von Radartechnik und im Elektronikkampf aufbauen. In einem Strategiepapier der Bundesregierung zur Stärkung der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie gehört die Sensorik sowie elektronische Kampfführung zu den „nationalen Schlüsseltechnologien“. Deutschland will bei der Radartechnik also unabhängig oder zumindest unabhängiger werden.
Zitat: So können statt 20 bis zu 200 Ziele selbst in 200 Kilometer Entfernung gleichzeitig in der Luft und am Boden erfasst sowie Geländeprofile erstellt werden. Der Pilot kann andere Flugzeuge oder Drohnen in der Luft, aber auch Panzer oder Radaranlagen am Boden erkennen und in Millisekundenabständen verfolgen. Experten sprechen vom AESA-Radar, als Kürzel vom Active Electronically Scanned Array.
Zitat: Nun schert Deutschland aus und setzt sich selbst erstmals nach dem Zweiten Weltkrieg an die Spitze einer Kampfflugzeug-Radarentwicklung. Gegründet wird ein neues Technikbündnis mit Spanien, unter deutscher Führung.