15.11.2019, 16:36
Ich möchte alle Beteiligten bitten, höflich und freundlich miteinander umzugehen. Weder ist es angemessen, jemanden zu beleidigen, noch darauf hinzuweisen, was hier wer wo schreiben darf - wenn das notwendig wird, macht die Forenleitung (und nur diese) das.
Na genau darauf wollte ich ja hinaus, die Grenzwerte der Reedereien sind andere als für das Militär, dementsprechend sind auch die Konstruktionen andere.
Klar, ich habe die 5 Meter Tiefgang als gesetzt betrachtet und geschaut, was bei einem typischen Verdrängerentwurf für 20 kn Fahrt für Dimensionen heraus kommen, wenn ich 8.000 bis 10.000 ts Verdrängung ansetze. Mit sechs oder sieben Metern Tiefgang gewinnt man deutlich an Spielraum, auch bei der Verdrängung. Ob das dann noch militärisch sinnvoll ist, ist eine eigene Diskussion.
(15.11.2019, 16:00)Mike112 schrieb: Richtig, aber die Marine schaut ja auch beim Tiefgang z.B: wo kommen die Einheiten hin, paßt das dar ?
Warum beschränkt man die neuen Tanker auf 8m ?
Na genau darauf wollte ich ja hinaus, die Grenzwerte der Reedereien sind andere als für das Militär, dementsprechend sind auch die Konstruktionen andere.
Zitat:Ob die 140-20-5 wirklich das Maß der Dinge sind ?
Möglicherweise kommen da auch andere Proportionen raus....
Klar, ich habe die 5 Meter Tiefgang als gesetzt betrachtet und geschaut, was bei einem typischen Verdrängerentwurf für 20 kn Fahrt für Dimensionen heraus kommen, wenn ich 8.000 bis 10.000 ts Verdrängung ansetze. Mit sechs oder sieben Metern Tiefgang gewinnt man deutlich an Spielraum, auch bei der Verdrängung. Ob das dann noch militärisch sinnvoll ist, ist eine eigene Diskussion.