15.11.2019, 16:00
(15.11.2019, 15:03)Helios schrieb:(15.11.2019, 14:41)Mike112 schrieb: Entweder sind die kleiner oder größer, aber das was hier skizziert wurde mit 120-140m Länge und nur 5m Tiefgang findet man eher weniger gut :-(
Kommerzielle Maße richten sich selten an militärischen Erfordernissen. Für den (Feeder)verkehr in der Ostsee gibt es ein paar Grenzen, Baltimax als "Ultimative" (Baltic Max als "reale"), darunter eben Tiefe NOK, Öresund, Schleusengrößen, etc.
Richtig, aber die Marine schaut ja auch beim Tiefgang z.B: wo kommen die Einheiten hin, paßt das dar ?
Warum beschränkt man die neuen Tanker auf 8m ?

Wenn wir nur den Platz für BHS / Landeplatz + Hangar betrachten war das schon auf den F122 möglich bei nur 14,5 m Breite. Ob das für eine geplante Nutzung mit dem NH90 reicht ? Irgend wie habe ich im Hinterkopf der Landeplatz muss Platz zur seite haben......
Ob die 140-20-5 wirklich das Maß der Dinge sind ?
Möglicherweise kommen da auch andere Proportionen raus....
Aber einen EGV mit 20.000t macht für die Boote keinen Sinn,
das wäre schlicht viel zu groß und zu teuer.