(See) Korvette K130 (Braunschweig-Klasse)
ich denke die K130 haben von ihren Aufgaben her schon ihre Daseinsberechtigung... und sie müssen auch nicht alles können was eine ausgewachsene Fregatte kann... an der ein oder anderen Stelle nachsteuern macht Sinn... also z.B. Integration und Beschaffung von den versprochenen VTOL Drohnen und Beschaffung und Integration eines mittleren Seeziel FKs (also NSM)...
da aktuell die vorhandenen K130 aber sehr gut performen und die Marine stark entlasten... macht es meiner Meinung nach Sinn noch 2 weitere Schiffe zu beschaffen... so dass man auf insgesamt 12 Einheiten kommt... ich denke diese 2 Einheiten mehr steigern die Verfügbarkeit am Ende doch immens...
die Kosten für 2 zusätzliche Einheiten sind auch sehr gering...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
@JSS zur Schiffbauprojekten - von PKr - 31.05.2017, 13:27
RE: Korvette K130 (Braunschweig-Klasse) - von ObiBiber - 04.11.2019, 13:16
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Vanitas - 19.06.2017, 17:58
RE: Bundeswehr-reform(en) - von ede144 - 19.06.2017, 23:41
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Vanitas - 20.06.2017, 01:02
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Helios - 20.06.2017, 07:39
RE: Bundeswehr-reform(en) - von ede144 - 20.06.2017, 10:53
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Helios - 20.06.2017, 14:07
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Flugbahn - 20.06.2017, 19:05
RE: Bundeswehr-reform(en) - von ede144 - 22.06.2017, 10:59
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Helios - 22.06.2017, 11:38

Gehe zu: