17.08.2018, 15:35
(17.08.2018, 15:12)ObiBiber schrieb: Die lange stehzeit die ursprünglich gefordert wurde ist meiner Meinung nach durch die aktuellen Anforderungen obsolet...außerdem haben die f125er ja auch noch nichtmal nachgewiesen dass sie das können...
Was fehlt sind einfach moderne Fregatten mit gewissem Wachstumspotential die auch bezahlbar sind
Dass die SAAR6 er überbewaffnet sind ist mir auch klar...aber besser so wie bei den f125
Auf den MEKO A200 könnte man eigentlich fast alles unterbringen
Aber man kann in der Größe auch gerne was neues entwickeln...
Die Type31e haben zwar nicht die super standkraft...aber dieses Kriterium stelle ich eh in frage...
Besser gute Sensoren und gute abwehrsysteme... und natürlich Redundanzen bei wichtigen Systemen...
weil bei den modernen ASuW FKs ist jeder Treffer fast ein total Verlust der Einheit
Unterbringungsmöglichkeiten für Fliegende und schwimmende Drohnen für Aufklärung und UJagd sind des weiteren wichtig
Die 1,3 Mrd. kamen von NRKS. Woher er die hat, keine Ahnung. Eine T31e ist genauso eine Luftblase wie die MKS 180. Es gibt sie einfach noch nicht, bis auf einigen Beschreibungen auf Papier, Angebote usw. Und was da im Internet drüber diskutiert wird, hilft auch nicht wirklich weiter. Da gibt es genauso die Fraktionen wie für die amerikanische Fregatte, entweder gleich riesig oder gar nichts.