05.09.2003, 11:56
TEIL 2
- Geographie : Das Hochland von Iran liegt genau im Zentrum der islamischen Welt und ist flächenmässig das grösste Islamische Land der Welt. Nach dem Fund weiterer Ölquellen in der Nähe von Bandar Abbas und im Kaspischen Meer (letzten Monat) besitzt der Iran nun mehr bekannte Erdölreserven als der Irak und damit die zweitgrössten Ölreserven der Welt (nach Saudi Arabien) sowie die zweitgrössten Reserven an natürlichem Erdgas (nach Russland). Zudem massive Vorkomnisse von Erz, Kohle, Gold und anderem. Der Iran kann getrost als eines der mit Rohstoffen meistgesegnetsten Länder der Welt bezeichnet werden.
- Geschichte und Kultur : Der Iran hat eine über 3000 jährige Geschichte als grosse Kulturnation und (in der eurozentristischen Geschichtsschreibung des Westens leider oft unbeachtete) historische Grossmacht über weite Strecken seiner Geschichte. Die integrative Fähigkeit der frühen Grosspersischen Reiche (Achemeniden, Arsakiden, Sassaniden 600 v. Chr - 650 n. Chr) spielt dabei eine entscheidenen Rolle. Sowohl der Anspruch auf Weltmachtstatus als auch die Kultur der Integration verschiedenster Völker und Interessen in Form des alt-persischen Universalgedankens sind dem Iran und seiner unendlich reichen Kultur erhalten geblieben. Nach der Konvertierung des Iran zum Islam spielten Perser wöhrend des Kalifts im Islam massgeblich führende Rollen als Minister, Dichter und Philosophen. Die gesamte islamische Philosophie ist vor allem persische Philosophie (besonders der grosse Avicenna und al Biruni sind hier zu nennen), die grossen islamischen Dichter waren Perser (Hafez, Saadi, usw.). Nach dem Ende des Kalifats waren Perische Reiche (Samaniden, Safaviden... Qajaren und schliesslich Pahlaviden) stets grosse islamische Reiche welche dem Osmanischen Reich die Führung des Islam streitig machten. Das Osmanische Reich ist zwar im Westen (aufgrund direkten Kontaktes) bekannter aber nicht bedeutender als die Persischen Reiche der selben Epoche.
Fazit: Der Iran hat im Gegensatz zu Nationen wie Indonesien oder Saudi Arabien eine grossartige und reiche Geschichte als Grossmacht und Kulturnation.
- Wirtschaft : Der Iran ist mittlerweile das wirtschaftlich stärkste Land der islamischen Welt. Die Türkei hat zwar nominell noch ein geringfügig höheres Bruttoinlandsprodukt, das BIP PPP ist allerdings im Iran höher, ausserdem hat der Iran im Gegensatz zur Türkei eine äusserst stabile Wirtschaft mit stabiler Aussenhandelsbilanz, niedriger Verschuldung und einem stabilen jährlichen Wachstum von 5 % über die letzten 7 Jahre und weiteren vorhergesagten 5 % jährlich. Die Türkei mit ihrer legendären Inflation, ihrer total verdrehten Handelsbilanz, ihrer beinahe schon lächerlich hohen Verschuldung und ihrer achterbahnfahrenden Wirtschaftsentwicklung kann hingegen nicht als Wirtschaftsnation bezeichnet werden, sie lebt nur auf Pump und auf Gnaden US-Amerikas.
Der IRan hat hingegen eine weitgehend autarke und florierende Wirtschaft erbaut deren Ziel, zur Exportnation in der Islamischen Welt zu werden auf dem besten Weg des gelingens ist. In vielen Arabischen Ländern hat bereits die iranischen Mashalla Burger Kette McDonalds im Umsatz überholt, ebenso iranische ZamzamCola anstatt CocaCola und "Dara und Sara" Puppen (mit islamischem Schleier!, lol) anstatt Barbie und Ken. Ausserdem verschifft der Iran Reis, Nüsse und Früchte an die Araber und mittlerweile auch Automobile von IRANKHODRO, der neue und einheimisch produzierte IRANKHODRO Samand ist ungefähr vergleichbar mit einem Nissan oder Citroen und wird für einen viel niedrigeren Preis nun nach Pakistan, Indien, Ägypten und Syrien verkauft. Andere Staaten folgen bald.
Auch die massiv wachsende Militärindustrie des Iran ist auf Exportfähigkeit ausgerichtet und das Ziel heisst auch hier der Hauptbelieferer der Islamischen Welt zu werden.
Zudem sind die neueingerichteten Iranischen Freihandelszonen nach chineseischen Vorbild zu nennen welche auf Inseln im persischen Golf eingerichtet wurden und es zum ziel haben mit Ausländischem Geld und Iranischen Know How das Cybertech Zetrum des Orients zu schaffen. Besonders Kish Island ist dabei auf einem grandiosen Weg.
- Geographie : Das Hochland von Iran liegt genau im Zentrum der islamischen Welt und ist flächenmässig das grösste Islamische Land der Welt. Nach dem Fund weiterer Ölquellen in der Nähe von Bandar Abbas und im Kaspischen Meer (letzten Monat) besitzt der Iran nun mehr bekannte Erdölreserven als der Irak und damit die zweitgrössten Ölreserven der Welt (nach Saudi Arabien) sowie die zweitgrössten Reserven an natürlichem Erdgas (nach Russland). Zudem massive Vorkomnisse von Erz, Kohle, Gold und anderem. Der Iran kann getrost als eines der mit Rohstoffen meistgesegnetsten Länder der Welt bezeichnet werden.
- Geschichte und Kultur : Der Iran hat eine über 3000 jährige Geschichte als grosse Kulturnation und (in der eurozentristischen Geschichtsschreibung des Westens leider oft unbeachtete) historische Grossmacht über weite Strecken seiner Geschichte. Die integrative Fähigkeit der frühen Grosspersischen Reiche (Achemeniden, Arsakiden, Sassaniden 600 v. Chr - 650 n. Chr) spielt dabei eine entscheidenen Rolle. Sowohl der Anspruch auf Weltmachtstatus als auch die Kultur der Integration verschiedenster Völker und Interessen in Form des alt-persischen Universalgedankens sind dem Iran und seiner unendlich reichen Kultur erhalten geblieben. Nach der Konvertierung des Iran zum Islam spielten Perser wöhrend des Kalifts im Islam massgeblich führende Rollen als Minister, Dichter und Philosophen. Die gesamte islamische Philosophie ist vor allem persische Philosophie (besonders der grosse Avicenna und al Biruni sind hier zu nennen), die grossen islamischen Dichter waren Perser (Hafez, Saadi, usw.). Nach dem Ende des Kalifats waren Perische Reiche (Samaniden, Safaviden... Qajaren und schliesslich Pahlaviden) stets grosse islamische Reiche welche dem Osmanischen Reich die Führung des Islam streitig machten. Das Osmanische Reich ist zwar im Westen (aufgrund direkten Kontaktes) bekannter aber nicht bedeutender als die Persischen Reiche der selben Epoche.
Fazit: Der Iran hat im Gegensatz zu Nationen wie Indonesien oder Saudi Arabien eine grossartige und reiche Geschichte als Grossmacht und Kulturnation.
- Wirtschaft : Der Iran ist mittlerweile das wirtschaftlich stärkste Land der islamischen Welt. Die Türkei hat zwar nominell noch ein geringfügig höheres Bruttoinlandsprodukt, das BIP PPP ist allerdings im Iran höher, ausserdem hat der Iran im Gegensatz zur Türkei eine äusserst stabile Wirtschaft mit stabiler Aussenhandelsbilanz, niedriger Verschuldung und einem stabilen jährlichen Wachstum von 5 % über die letzten 7 Jahre und weiteren vorhergesagten 5 % jährlich. Die Türkei mit ihrer legendären Inflation, ihrer total verdrehten Handelsbilanz, ihrer beinahe schon lächerlich hohen Verschuldung und ihrer achterbahnfahrenden Wirtschaftsentwicklung kann hingegen nicht als Wirtschaftsnation bezeichnet werden, sie lebt nur auf Pump und auf Gnaden US-Amerikas.
Der IRan hat hingegen eine weitgehend autarke und florierende Wirtschaft erbaut deren Ziel, zur Exportnation in der Islamischen Welt zu werden auf dem besten Weg des gelingens ist. In vielen Arabischen Ländern hat bereits die iranischen Mashalla Burger Kette McDonalds im Umsatz überholt, ebenso iranische ZamzamCola anstatt CocaCola und "Dara und Sara" Puppen (mit islamischem Schleier!, lol) anstatt Barbie und Ken. Ausserdem verschifft der Iran Reis, Nüsse und Früchte an die Araber und mittlerweile auch Automobile von IRANKHODRO, der neue und einheimisch produzierte IRANKHODRO Samand ist ungefähr vergleichbar mit einem Nissan oder Citroen und wird für einen viel niedrigeren Preis nun nach Pakistan, Indien, Ägypten und Syrien verkauft. Andere Staaten folgen bald.
Auch die massiv wachsende Militärindustrie des Iran ist auf Exportfähigkeit ausgerichtet und das Ziel heisst auch hier der Hauptbelieferer der Islamischen Welt zu werden.
Zudem sind die neueingerichteten Iranischen Freihandelszonen nach chineseischen Vorbild zu nennen welche auf Inseln im persischen Golf eingerichtet wurden und es zum ziel haben mit Ausländischem Geld und Iranischen Know How das Cybertech Zetrum des Orients zu schaffen. Besonders Kish Island ist dabei auf einem grandiosen Weg.