13.07.2017, 19:59
Wenn Sie es wieder so halbherzig angehen wie sonst, wird es nichts.
Also entweder machen die Jungs & Mädels von Dassault die Hauptarbeit - die könnten es nämlich - und kriegen auch ordentlich Geld dafür, oder es kommt wie bei der stiefmütterlich behandelten A400m (ok, das war Airbus) nur Grütze dabei raus.
Ich bin jedenfalls erstmal geschockt. Hatte auf die F35 gehofft.
Also entweder machen die Jungs & Mädels von Dassault die Hauptarbeit - die könnten es nämlich - und kriegen auch ordentlich Geld dafür, oder es kommt wie bei der stiefmütterlich behandelten A400m (ok, das war Airbus) nur Grütze dabei raus.
Ich bin jedenfalls erstmal geschockt. Hatte auf die F35 gehofft.
(13.07.2017, 19:59)Mondgesicht schrieb: Wenn Sie es wieder so halbherzig angehen wie sonst, wird es nichts.Ach ja, noch etwas: Frankreich und Deutschland sollten in jedem Fall federführend bleiben. Viele Köche verderben den Brei. Wenn sich weitere Nationen beteiligen möchten, gerne, dann sollen sie mitfinanzieren und hinterher die Flugzeuge günstiger bekommen. Ansonsten wird es mal wieder zu komplex.
Also entweder machen die Jungs & Mädels von Dassault die Hauptarbeit - die könnten es nämlich - und kriegen auch ordentlich Geld dafür, oder es kommt wie bei der stiefmütterlich behandelten A400m (ok, das war Airbus) nur Grütze dabei raus.
Ich bin jedenfalls erstmal geschockt. Hatte auf die F35 gehofft.