(Allgemein) Bundeswehr im Ausland
Bei den Heeresfliegern mangelt es gewaltig an Tiger-Piloten mit der Qualifikation für Auslandseinsätze. Von 123 ausgeplanten Stellen sind momentan nur 62 besetzt. Mit der entsprechenden Qualifikation stehen momentan nur 18 Piloten zur Verfügung, was einen Einsatz der vier Tiger in Mali für etwa ein Jahr ermöglicht. Erschwerend kommt hinzu, dass es sich bei diesen Piloten zum Großteil um Ausbilder handelt, wodurch es kaum noch möglich ist, Nachwuchs zu generieren. Wobei bereits wegen des Afghanistan-Einsatzes 2013 und 2014 kaum Ausbildung stattfand.

Zitat:Der Inspekteur des Heeres habe dies kommen sehen und vom Einsatz der Helikopter in Mali abgeraten, sei aber letztendlich „vom Ministerium überstimmt“ worden – so der Chefredakteur des Reservistenmagazins.

Seliger warnte in seinem Februar-Artikel, dass die wenigen einsatzbereiten NH90- und Tiger-Besatzungen sich nun in Mali „die Klinke in die Hand geben“ werden, während möglicherweise im gleichen Zeitraum in Deutschland Hubschrauberpiloten des Heeres wegen zu geringer Übungspraxis ihre Fluglizenz verlieren werden.

Bundeswehrjournal
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: