14.05.2017, 17:54
(14.05.2017, 12:31)hunter1 schrieb: Ich brauch da mal ein (objektives) Update: Die Regierungstruppen haben in letzter Zeit vieles zurückerobert, u.a. haben sie die Schlacht um Aleppo gewonnen und ich lese kaum etwas über grössere Misserfolge oder Gebietsverluste seitens der SAA. Gleichzeitig lese ich aber immer wieder, dass es sehr unrealistisch für Assad sei, das Land wieder unter Kontrolle zu bringen. Woraus resultiert dieser Widerspruch? Sind die Regierungstruppen derart ausgeblutet, dass sie nicht gewinnen können? Sollte das Momentum, plus die russische Hilfe nicht für einen Sieg ausreichen? Oder sind die Rebellen derart stark? Der IS wird mittelfristig keine Rolle mehr spielen, seine Gebiete werden verlorengehen. Mit den Kurden wird Assad keinen Krieg anfangen, sondern sich arrangieren (falls er einen Sieg über die Rebellen erleben sollte).
Langfristig werden sich die Kurden sicher halten und sich vielleicht abspalten bzw. weitreichende Autonomie bekommen. Ich vermute, dass sich Assad damit abfinden wird oder werden muss. Der IS wird irgendwann erledigt sein und dann können sich die Regierungstruppen um die anderen Rebellen kümmern. Da der Frontverlauf sehr komplex ist und es viele Kessel gibt geht es nur langsam voran. Also der Sieg Assads über die Rebellen dürfte nur eine Frage der Zeit sein. Schätze bis 2020 ist der syrische Bürgerkrieg beendet.