25.08.2016, 22:00
(25.08.2016, 20:44)GermanMilitaryPower schrieb: WideMasta, Deutschland muss nicht in den Scheisshaufen treten (Heron TP), damit die anderen Länder drumherum laufen können (Reaper), nur damit Airbus mal eine halbwegs solide MALE Drohne entwickeln kann.
Keine Sau interessiert das Morgen (in unserer derzeitigen katastrophalen militärischen Verfassung), sondern nur das hier und jetzt. Und wer da nicht auf die Reaper / Predator-B setzt, dem ist nicht mehr zu helfen.
Was soll man dazu sagen?? Am besten nüscht! Wie kommst du darauf das Heron TP ein "Scheisshaufen" ist??? Gibt es aus deinem reichhaltigen Wissensfundus einen Negativbericht zu dieser Drohne in Bezug auf die Technik und ob sie Probleme macht? Bisher muss man neidlos anerkennen, dass IAI bisher sehr gute Produkte geliefert hat und die Zusammenarbeit mit der Bw nahtlos funktionierte.
Es ist wie es ist! Da kannst dich kringeln wie du willst. Was du, Revan, NW, usw. inkl. meine Wenigkeit denkt interessiert keinen Wurm. Das macht eine Heron TP nicht zwingend schlecht! Stattdessen solltest du mal eher nüchtern betrachten was die Bw bisher mit solchen Drohnen anstellt.
Bis auf die Kosten, sehe ich keinen Grund so dermaßen überzogen gegen eine Heron TP und ihrer Technik zu wettern. Reaper und Heron TP sind unterschiedliche Gewichtsklassen und somit schwer vergleichbar.
Wenn die Bewaffnung so gewählt wird wie ich es vermute, auch eine Heron TP mit ausreichender Bewaffnung eingesetzt werden kann. Wenn es LAHAT sein sollte, würde man über ein ausgereiftes sehr wirksames Wirkmedium verfügen.
Also sage mir bitte jetzt mal ganz objektiv was rein technisch gegen Heron TP spricht! Und das besonders im Kontext und im bevorstehenden Nutzen der Bundeswehr. Im übrigen guter GMP.......denkst du das wenn die BW bei GA bestellt sofort die Reaper auf dem Hof stehen hat. Um das Modell worum es sich dreht, ist nämlich noch in Entwicklung!!!! Also mal die Füße ruhig halten und dreimal durch die Hose atmen.