29.07.2016, 13:40
Das war vor ein paar Tagen zu lesen, noch vor der Pressekonferenz:
http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Politi...-nach.html
Zitat:Bund denkt über Reservisten-Armee nach
(...)Nach den islamistisch motivierten Anschlägen von Ansbach und Würzburg und dem Amoklauf von München gibt es einem Medienbericht zufolge innerhalb der Bundesregierung Überlegungen für ein neues nationales Sicherheitskonzept. Zur Unterstützung der Polizei könnte etwa eine "Reservisten"-Truppe eingesetzt werden, berichtete "Bild" unter Berufung auf Regierungskreise.
Dabei solle es sich um Freiwillige mit militärischer oder polizeilicher Ausbildung handeln. Als Vorbild könnten die Nationalgarde in den USA, der Reservedienst in Frankreich und die Reserve-Armee (Army Reserve) in Großbritannien dienen.
"Die bisherige Sicherheitsarchitektur funktioniert nicht mehr", so der Sicherheits-Experte Oliver Bühler gegenüber der Zeitung. "Der Staat zieht sich immer mehr aus seinem Gewaltmonopol zurück." Die Aufgaben würden bisher privaten Sicherheitsfirmen in Gefängnissen oder "machtlosen Hilfspolizisten mit Mindestlohn" überlassen, kritisiert Bühler.(...)
http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Politi...-nach.html