20.07.2016, 12:01
Woher hast du das, dass die Produkte vergleichbar sind? Wieviel Einsatzstunden hat Heron TP geleistet und bei welchen Luftwaffen?
Der Nachweis wurde meines Wissens von GA im Zuge von dieser Bewerbung erbracht. Und das ist ja auch keine Sache, das Problem bei Eurohawk war ja, dass das Geld von der Sensorsuite das ganze Budget gefressen hat. Gratis wollte da Northrop sicher nicht entwickeln. Zumal sie ja auf dem Abstellgleis standen, weil der Tankerdeal mit Airbus (Kooperation mit Northrop) nicht zustande kam. Airbus will die Drohnen selber bauen, die haben überhaupt kein Interesse US-Firmen daran zu beteiligen. Das zieht sich wie ein Band durch all die Beschaffungen in den letzten Jahrzehnten.
Airbus wurde ja nicht zuletzt deshalb so gegründet, mit dem Ziel die US-Dominanz in der Luftfahrtindustrie zu schwächen. Bei den Drohnen die den Zukunftsmarkt darstellen, kann ich das noch nachvollziehen dass man den eigenen Hersteller protektioniert. Dass man diese "niedrigen" Gründe aber nicht offen kommuniziert, ist schon ziemlich dreist. Es ist einfach zu peinlich als dass man es offen kommunizieren könnte. Lieber tischt man den eigenen Leuten Storys auf, die weder Hand noch Fuss haben. Aber eben, wenns um Patriotismus geht, lügt sich der heimische Bürger gerne in die Tasche, lieber friedlich mit Unwahrheiten leben als der Wahrheit ins Gesicht sehen.
Der Grund ist wirklich ein Witz, mit Tötungen behaftet ... für was hat man eigentlich die Bundeswehr. Leider lassen sich Terroristen mit Rosenwerfen nicht bekehren. Die Leute in Deutschland haben aber auch mittlerweile eine sehr seltsame Gesinnung eingenommen. Wenn man sich die Kommentar dort in der Tagesschau durchliest, da müsste man die gesamte Bundeswehr sofort komplett eliminieren, wenn man die Logik konsequent anwenden würde. Denn rein vom Kollateralschaden, ist die Drohne sicher das Beste Mittel welches sich im Fernkampf gegen Feinde einsetzen lässt. Weit vor jedem Kampfflugzeug, Raketen, Artillerie u.s.w..
Wenn ihr mal Zeit habt, eine interessante Sendung dazu.
http://www.zdf.de/precht/precht-23803722.html
Der Moderator ja eigentlich wirklich ein gescheiter Typ, aber komplett naive Weltanschauung, keine Ahnung wie es im Krieg wirklich auch vor den Drohnen zu und her gegangen ist. Da ist gar nichts besser, im Gegenteil.
Der Nachweis wurde meines Wissens von GA im Zuge von dieser Bewerbung erbracht. Und das ist ja auch keine Sache, das Problem bei Eurohawk war ja, dass das Geld von der Sensorsuite das ganze Budget gefressen hat. Gratis wollte da Northrop sicher nicht entwickeln. Zumal sie ja auf dem Abstellgleis standen, weil der Tankerdeal mit Airbus (Kooperation mit Northrop) nicht zustande kam. Airbus will die Drohnen selber bauen, die haben überhaupt kein Interesse US-Firmen daran zu beteiligen. Das zieht sich wie ein Band durch all die Beschaffungen in den letzten Jahrzehnten.
Airbus wurde ja nicht zuletzt deshalb so gegründet, mit dem Ziel die US-Dominanz in der Luftfahrtindustrie zu schwächen. Bei den Drohnen die den Zukunftsmarkt darstellen, kann ich das noch nachvollziehen dass man den eigenen Hersteller protektioniert. Dass man diese "niedrigen" Gründe aber nicht offen kommuniziert, ist schon ziemlich dreist. Es ist einfach zu peinlich als dass man es offen kommunizieren könnte. Lieber tischt man den eigenen Leuten Storys auf, die weder Hand noch Fuss haben. Aber eben, wenns um Patriotismus geht, lügt sich der heimische Bürger gerne in die Tasche, lieber friedlich mit Unwahrheiten leben als der Wahrheit ins Gesicht sehen.
Der Grund ist wirklich ein Witz, mit Tötungen behaftet ... für was hat man eigentlich die Bundeswehr. Leider lassen sich Terroristen mit Rosenwerfen nicht bekehren. Die Leute in Deutschland haben aber auch mittlerweile eine sehr seltsame Gesinnung eingenommen. Wenn man sich die Kommentar dort in der Tagesschau durchliest, da müsste man die gesamte Bundeswehr sofort komplett eliminieren, wenn man die Logik konsequent anwenden würde. Denn rein vom Kollateralschaden, ist die Drohne sicher das Beste Mittel welches sich im Fernkampf gegen Feinde einsetzen lässt. Weit vor jedem Kampfflugzeug, Raketen, Artillerie u.s.w..
Wenn ihr mal Zeit habt, eine interessante Sendung dazu.
http://www.zdf.de/precht/precht-23803722.html
Der Moderator ja eigentlich wirklich ein gescheiter Typ, aber komplett naive Weltanschauung, keine Ahnung wie es im Krieg wirklich auch vor den Drohnen zu und her gegangen ist. Da ist gar nichts besser, im Gegenteil.